PTA: Spezialauftrag erfolgreich realisiert

PTA: Spezialauftrag erfolgreich realisiert

Weiterer Erfolg für Pharma-Technischer Apparatebau (PTA): Ein internationales Unternehmen im industriellen Edel- und Sondermetallgeschäft hat PTA zum wiederholten Male mit einer Reinraumanlage beauftragt. Die Anlage wurde eigens für die speziellen räumlichen und produktionstechnischen Anforderungen des Kunden konzipiert.

Die zusätzlichen Anforderungen: Ein reduziertes Platzangebot in Länge, Breite und Höhe verlangte eine Lösung für die entsprechende Integration des Laminar-Flow Freiarbeitsplatzes (Einzelkabine) in ein bestehendes Hochregal zur Reduzierung der Staubemissionen und damit zum Schutz des Personals. Des Weiteren musste aufgrund der Prozessanforderungen die Kabine in L-Form konzipiert werden.

Die Auftragserteilung erfolgte im Oktober des vergangenen Jahres, die Installation erfolgt in der KW 11/2013. Gründe für die neuerliche Entscheidung zum Erwerb einer PTA-Anlage lagen neben der bereits langjährigen guten Erfahrung mit den Reinraumanlagen des oberbayerischen Herstellers sicherlich zusätzlich auch in der Möglichkeit, maßgeschneiderte Sonderanfertigungen schnell, zuverlässig und effizient zu realisieren. Bereits im Einsatz bei genanntem Unternehmen befindet sich neben zwei Wiegekabinen und vier Probenwerkbänken auch ein Freiarbeitsplatz-Container.

Rüdiger Dilg, Geschäftsführer der PTA: „Seit Jahrzehnten schon setzen wir kontinuierlich auf zuverlässige Ingenieursleistungen, meisterliches Handwerk und hochqualitative wie wirtschaftlich Produkte ‚Made in Germany‘. Unsere Strategie hat sich bewährt, die PTA ist auf kontinuierlichem Erfolgskurs."

Pta Pharma-technischer apparatebau GmbH & Co. KG
Tel.: +49 8764 920 960
info@pta-technology.com 

 

Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.