24.11.2010 • ThemenReinigungsanlagen

PTA Pharmatechnischer Apparatebau: WST-Anlage zur Reinigung pharmazeutischer Gummistopfen geht an US Pharma-Zulieferer

PTA Pharmatechnischer Apparatebau - Huber Machines freut sich über den wiederholten Erfolg beim Verkauf einer WST-Reinigungsanlage an einen bedeutenden US-amerikanischen System- und Komponentenhersteller im Bereich Arzneimittelsicherheit. Die neue Anlage wird in einem Werk in Frankreich eingesetzt. Den Ausschlag gaben die hohe Qualität, die nachweisliche Wirtschaftlichkeit sowie die Zuverlässigkeit der WST 850-Anlagen, die bereits seit einigen Jahren an weiteren weltweiten Produktionsstätten des US-Unternehmens eingesetzt werden.


Die patentierten WST-Anlagen von PTA Pharmatechnischer Apparatebau werden speziell für die Reinigung großer Mengen von industriellen Kleinteilen aus Gummi oder Kunststoff gefertigt und tragen das Qualitätssiegel „made in Germany". Sie eignen sich für große Produktionsumgebungen mit entsprechend hohem Durchsatz und sind komplett SPS gesteuert. Je nach Art des Schüttguts und nach Erfordernissen des Kunden können dabei unterschiedliche Programme gewählt werden. Die Programmgestaltung wird jeweils individuell auf die Produktanforderungen abgestimmt. Besonders vorteilhaft für schnelle, reibungslose Produktionsabläufe ist die Reinigung, Spülung, Trocknung und - bei Bedarf - Silikonisierung in einem Arbeitsgang.

Die WST-Anlagen von PTA Pharmatechnischer Apparatebau bieten auch in Sachen Hygiene ein sehr durchdachtes Konzept. Denn die strenge Trennung zwischen der Belade- bzw. „unreinen" Seite zur Entnahme- und „reinen" Seite bietet ein Höchstmaß an Reinheit. Dabei werden die Anlagen raumtrennend in die jeweilige Produktionsumgebung integriert. Die Anlagen arbeiten mit Hochdruck-Reinigungsverfahren, Wasch- und Spülbäder werden indirekt beheizt, um die Konstanz der Temperatur zu sichern. Verkauft wurde eine WST-850 PT, die eine Füllmenge bis zu 180 kg (< 350 l Gummi-Formteile) erlaubt.

Rüdiger Dilg, Inhaber von PTA Pharmatechnischer Apparatebau: „Bereits seit 1998 ist die PTA Pharmatechnischer Apparatebau Partner des amerikanischen Zulieferers. Der wiederholte Verkauf der Anlage unterstreicht nicht nur unsere weltweite Qualitäts- und Technologieführerschaft bei Reinraum- und Waschanlagen in der Pharmaindustrie, sondern ist auch ein Beweis dafür, dass unsere Anlagen sich vor allem auch in jahrelangem Volleinsatz immer wieder bewähren und sich zudem durch enorme Wirtschaftlichkeit und Vertrauenswürdigkeit auszeichnen".

Anbieter

PTA Pharma-Technischer Apparatebau GmbH & Co. KG

Nandlstädter Strasse 9
85419 Mauern
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.