12.11.2015 • ThemenCM 21/2015MESProzessautomatisierung

Prozess- und Informationsmanagement-System

Für die Betreiber von Industrieanlagen ist eine zuverlässige Erfassung von Prozessdaten unerlässlich, damit sie jederzeit über alle Vorgänge in ihren Anlagen informiert sind und Verbesserungen an der Ausrüstung und den Betriebsabläufen vornehmen können.

Prozess- und Informationsmanagement-System
Prozess- und Informationsmanagement-System

Das Prozess- und Informationsmanagement-System (PIMS) Exaquantum erfasst, verarbeitet und speichert Steuerungssystemdaten und stellt diese für Anwendungen im Rahmen des Produktionsleitsystems (MES) zur Verwaltung und Analyse von Abläufen bereit. Die wichtigsten Anwendungen umfassen die Erstellung von Anlagenprozess-Datenbanken in Echtzeit, die Verarbeitung von erfassten Daten mit Hilfe von arithmetischen und anderen Operationen sowie die Darstellung von erfassten Daten in Grafiken, Trendübersichten oder Datenblättern.

Im neuen Release R3.01 ermöglicht Exaquantum jetzt eine ereignisgesteuerte Datenerfassung und eine Verarbeitungsgeschwindigkeit von 600.000 Tag-Updates pro Minute. Anwender können jetzt ihre Daten nicht nur über den Browser auf dem PC oder Laptop, sondern auch von jedem Windows- oder iOS-Tablet aus einsehen.

Anbieter

Logo:

Yokogawa Deutschland GmbH

Broichhofstr. 7-11
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 17.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservices im Wandel

Die chemische Industrie steht vor einer Vielzahl struktureller Herausforderungen, die in den kommenden Jahren zu tiefgreifenden Veränderungen führen werden, wenn die Chemiestandorte wettbewerbsfähig bleiben wollen.