21.10.2015 • ThemenCM 20/2015TelekomProvadis

Provadis-Hochschule begrüßt Erstsemester

„Ausbildungs- und berufsbegleitende Studiengänge ermöglichen ihnen eine...
„Ausbildungs- und berufsbegleitende Studiengänge ermöglichen ihnen eine optimale berufliche Entwicklung“, sagt Prof. Hannes Utikal, Vizepräsident der Provadis-Hochschule bei der Begrüßung der neuen Studierenden im Hörsaal des historischen Peter-Behrens-Baus im Industriepark Höchst.

Als Erstsemester gleichzeitig studieren und in das Berufsleben starten, diese Perspektive eröffnen duale Studiengänge. Mehr als 300 junge Frauen und Männer haben sich für diesen Bildungsweg entschieden und ihr Studium an der Provadis-Hochschule am Industriepark Höchst sowie an den Studienstandorten Bonn und Darmstadt begonnen. „Ausbildungs- und berufsbegleitende Studiengänge ermöglichen ihnen eine optimale berufliche Entwicklung“, sagt Prof. Hannes Utikal, Vizepräsident der Provadis-Hochschule bei der Begrüßung der neuen Studierenden im Hörsaal des historischen Peter-Behrens-Baus im Industriepark Höchst.

Die Bachelor-Studierenden in Frankfurt-Höchst verteilen sich auf zwei Gruppen im Studiengang Business Administration und jeweils eine Studiengruppe in Chemical Engineering, Biopharmaceutical Science und Business Information Management. Neue Master-Studienjahrgänge gibt es im Chemical Engineering und im Studiengang Technologie & Management. In Darmstadt und Bonn starten in der Unternehmenskooperation mit der Deutschen Telekom fünf Gruppen im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre. (ag)

Anbieter

Logo:

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH

Industriepark Höchst
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.