Genaue Temperierung für präzise Messtechnik
Bei der Analyse von Flüssigkeiten unter realitätsnahen Bedingungen geht für Flucon die Qualität der Messtechnik nur über die Qualität bei der Temperierung. Ein Anspruch, der die präzise Temperiertechnik von Julabo zu einem integralen Bestandteil vieler flucon-Systeme macht.
Die Analyse von Flüssigkeiten unter realitätsnahen Bedingungen ist das zentrale Geschäftsfeld der Flucon Fluid Control GmbH. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen, entwickelt und vertreibt hochspezialisierte Messsysteme, mit denen Fluide unter realen Bedingungen untersucht werden können – von Ölen und Fetten über Kühlmittel bis hin zu Farben und Lacke.
Simon Hausner, CTO von Flucon, bringt es auf den Punkt: „Unsere Kernkompetenz ist die Analyse von Flüssigkeiten – also alles, was fließt.“ Dabei geht für Hausner die Qualität der Messtechnik nur über die Qualität bei der Temperierung. Ein Anspruch, der präzise Temperaturregelung zu einem integralen Bestandteil vieler Flucon-Systeme macht.

Warum ist Flucon ein starker Partner für präzise Fluidanalysen unter Extrembedingungen?
Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens: Flucon ist nicht nur Entwickler und Anbieter von Messinstrumenten – Flucon nutzt diese aktiv selbst im eigenen Labor und bietet auch Labordienstleistungen direkt für Kunden. Diese gelebte Anwenderperspektive macht das Unternehmen zum Partner auf Augenhöhe und ist Triebfeder für die kontinuierliche Optimierung der eigenen Systeme. Besonders beeindruckend ist das hauseigene Hochdrucklabor: Hier können Stoffeigenschaften unter extremen Bedingungen von bis zu 1,4 GPa (14.000 bar) analysiert werden – eine zentrale Voraussetzung, um das Verhalten von Fluiden auch unter realen Belastungen präzise beurteilen zu können.
Was ist der Schlüssel zu zuverlässigen Messergebnissen?
Präzise Messdaten erfordern jedoch mehr als nur ausgefeilte Sensorik. Entscheidend ist eine ebenso exakte Temperaturregelung – und genau hier setzt Flucon auf die Technologie von Julabo. Unter anderem die Geräte aus den Corio- und Magio-Serien sorgen für hochpräzise Temperaturführung, liefern stabile Bedingungen für reproduzierbare Messergebnisse und erfüllen zugleich die Anforderungen an Konnektivität, etwa über die RS232-Schnittstelle.
Wie kombiniert Flucon statische und dynamische Methoden für präzisere Schmierstoffanalysen?
Im Fokus des aktuellen Entwicklungsansatzes bei Flucon steht der sogenannte Dual Approach – ein innovatives Konzept, das die Anwendung der statischen Methode des Epsilon+ mit der dynamischen Untersuchung des E-Lub Tester kombiniert:
Der Epsilon+ untersucht Öle und Fette unter konstanten Bedingungen hinsichtlich ihrer elektrischen Eigenschaften. Besonders im elektrischen Antriebsstrang ist das relevant, wo elektrische Felder auf den Schmierfilm wirken. Mit dem Epsilon+ kann beurteilt werden, ob der Schmierstoff leitet oder isoliert – und ob damit ein Risiko elektrischer Durchschläge besteht. Für diese Anwendung nutzt Flucon bevorzugt Julabo-Thermostate der Corio- und Magio-Serien.

Im E-Lub Tester hingegen stehen dynamische Prozesse im Mittelpunkt. Hier werden mit Öl oder Fett befüllte Kugellager unter variablen Bedingungen – Drehzahl, Axiallast, Temperatur – elektrisch analysiert. Dabei entsteht Wärme durch Kompression im Schmierkontakt. Die Thermostate aus der Magio Serie bieten hier durch ihre starke Pumpenleistung entscheidende Vorteile und gewährleisten einen schnellen Wärmeaustrag für eine stabile Prüfumgebung.

Was sind für Flucon wichtige Aspekte der Partnerschaft?
Gerade der Service ist für Flucon ein entscheidendes Kriterium bei der Partnerwahl: Technische und organisatorische Fragen werden von Julabo oft am selben Tag beantwortet. Bei Spezialanfragen, auch jenseits von Handbuch und Standarddokumentation, wird schnell ein erfahrener Ansprechpartner vermittelt.
Ein weiterer Aspekt, der die Partnerschaft unterstreicht, ist das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit. Flucon achtet auch bei der Wahl der Temperiergeräte auf Umweltverträglichkeit – etwa durch den gezielten Einsatz natürlicher Kältemittel, wie ihn Julabo bei seinen Kältethermostaten bietet.
Flucon und Julabo – eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, was möglich ist, wenn Präzision auf gegenseitiges Vertrauen trifft.