Powtech 2016



Mehr Raum für Wissensaustausch für Pulver- und Schüttgutexperten und weitere Veränderungen sorgen 2016 dafür, dass der Messebesuch bei der Powtech noch angenehmer abläuft.
Ein Blick auf den aktuellen Hallenplan macht gleich die erste Neuerung deutlich: 2016 startet die Powtech mit einer neuen Hallenbelegung, optimiert für einen effektiven Messebesuch. Mit der Integration der Technopharm ist der Pharmabereich ab sofort nahtlos in die Powtech eingebunden. Aussteller mit pharmarelevantem Angebot sind somit in allen der sechs Messehallen zu finden. Kein Besucher muss mehr zwischen zwei separaten Messeveranstaltungen hin- und herwechseln, um etwa einen bestimmten Aussteller oder ein Produkt zu finden.
Übersichtlicher Rundlauf
Es ist uns zudem gelungen, den gesamten Ausstellungsbereich ringförmig entlang der „Südschiene“ des Nürnberger Messegeländes anzuordnen, sodass sich ein optimaler Messerundlauf ergibt. Auch bei den Ausstellern kommt die neue Planung gut an: Weit über 90 % der Fläche der Vorveranstaltung sind bereits jetzt, vier Monate vor der Messe, vergeben. Die Besucher dürfen sich also auf die Top-Akteure der Branche, aber auch auf spannende Newcomer der Verfahrenstechnik freuen. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt zum einen über das NCC Ost – in den Kongressräumen des NCC Ost findet die Partec statt – sowie über den Eingang Mitte, direkt gegenüber der U-Bahn Haltestelle.
Fachforen in drei Messehallen
Mit insgesamt drei Fachforen in den Hallen 2, 3 und 3A und einem thematisch abgestimmten Programm fokussiert die Powtech 2016 stärker denn je auf einen praxisnahen und nutzwertigen Wissensaustausch. Als ideeller Träger der Powtech organisiert die Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik (APV) den Sonderbereich Pharma.Manufacturing.Excellence in Halle 3A.
Auf dem Powtech Technologieforum in Halle 3 erleben die Besucher laufend Vorträge rund um das Schüttguthandling, außerdem ist ein Thementag „Food“ geplant. Über aktuelle Trends im Explosionsschutz sowie weitere branchenspezifische Herausforderungen in der mechanischen Verfahrenstechnik informiert das Expertenforum in Halle 2.
Im Messepark wird es zudem wieder täglich Live-Explosionen und sachkundige Erläuterungen zum Thema Explosionsschutz geben. Verfahrenstechniker aller Branchen können von der Powtech also ganz viel neues Wissen mit nach Hause nehmen – und einen entspannten und effektiven Messebesuch in Nürnberg erwarten.
Meist gelesen

Die zentrale Rolle katalytischer Gasreinigung entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette
Die Wasserstoffwirtschaft befindet sich im Wandel: Der Übergang von grauem zu grünem und blauem Wasserstoff stellt neue Anforderungen an die Gasreinigung.

Pruvia errichtet Anlage für thermochemisches Recycling im Chemiepark Gendorf
Kunststoff ist allgegenwärtig und einer der vielseitigsten Werkstoffe.

Kapital für den Wandel
Private-Equity-Investoren wirken als Katalysatoren für die Konsolidierung der Chemieindustrie.

Komplexität der Pharmalogistik steigt
Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Zukunft Chemie: Der Strukturwandel beginnt
Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen und die Szenarien reichen von schleichendem Wohlstandsverlust bis hin zu neuem wirtschaftlichem Aufschwung.