05.11.2010 • Themen

Pharmalogistik: Frigo-Trans gelungener Auftritt auf der Expopharm

Pharmalogistik - Pünktlich zur internationalen pharmazeutischen Leitmesse Expopharm präsentierte sich der Frankenthaler Logistikspezialist Frigo-Trans in einem neuen, frischen Erscheinungsbild. Als Aussteller mit Logistikhintergrund zog das Unternehmen an seinem minimalistischen und klar strukturierten Messestand das Interesse der Besucher auf sich.

Im Fokus standen dabei die Leistungen von Frigo-Trans im Bereich der temperaturgeführten Transporte für die Pharmaindustrie. Neben der lückenlosen Sicherung der Kühlkette und einem profunden Branchenwissen ist hier die international zertifizierte Kompetenz des Logistikunternehmens hervorzuhaben. Da sich die Expopharm in den letzten Jahren auch zu einem Dreh- und Angelpunkt für das Thema Reimport von Medikamenten entwickelt hat, wollten sich die Verantwortlichen bei Frigo-Trans die Möglichkeit nicht entgehen lassen, ihr umfassendes Leistungsspektrum in diesem Bereich einem breiten Publikum vorzustellen.

Geschäftsführer Peter Norheimer und die neue Vorsitzende des Advisory Boards von Frigo-Trans, Dr. Nicola Spiggelkötter, betrachten die Messeteilnahme als Erfolg. „Das positive Feedback der vielen Standbesucher hat uns gezeigt, dass die Zielgruppen an unserem Logistikportfolio stark interessiert sind und wir den richtigen Weg eingeschlagen haben", so Norheimer. „Neben dem intensiven Dialog mit zahlreichen Geschäftsfreunden, konnten wir den Messeauftritt erfolgreich zur Anbahnung neuer Kontakte nutzen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Gespräche", ergänzt Frau Dr. Spiggelkötter. Die Advisory Board-Vorsitzende war zu ihrer Premiere am Messestand von Frigo-Trans direkt vom internationalen Cold Chain Meeting der Parenteral Drug Association (PDA) aus Berlin eingeflogen, wo sie einen Vortrag zum Thema „Anforderungsprofil Transportdienstleister Pharma" gehalten hatte.

Anbieter

Frigo- Trans GmbH

Mahlastr. 102
67227 Frankenthal
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.