28.01.2010 • Themen

Pharma 2010

Auf der kommenden 15. Handelsblatt Jahrestagung „Pharma 2010" werden aktuelle Einschätzungen 
und Zukunftsvisionen für die Pharma-Industrie von morgen diskutiert.
Die Themen-Highlights:

  • Gesundheitspolitik 2010 - Wie entwickelt sich das deutsche Gesundheitswesen nach dem Regierungswechsel?
  • Perspektiven für Arzneimittel in Deutschland - Stellungnahmen von Politik, Industrie und Kostenträgern
  • Blockbuster - Biotech - Generika - 
Der diversifizierte Pharmakonzern als Zukunftsmodell?
  • Bio-Partnering - Clash of civilizations 
oder Innovationstreiber für die Pharmaindustrie?
  • Die schlanke Organisation - 
Herausforderung Pharma-Outsourcing
  • Pharma Supply-Chain-Management - 
Integrierte Wertschöpfungskette im Konzern oder Kooperation mit externen Partnern?

Regierungswechsel als Chance für eine konstruktive Neuausrichtung der Pharmapolitik?

Patentabläufe, wackelige Finanzierungsgrundlagen sowie politische Unsicherheiten, welche Produkte zukünftig noch erstattet werden, gefährden das bisherige Geschäftsmodell der Pharmabranche.

Pharmafirmen denken um!

Nicht nur das Gesundheitssystem als Ganzes befindet sich nach dem Regierungswechsel im Umbruch, auch die Pharmakonzerne können sich dem Wandel nicht entziehen. Die Branche ist in Bewegung und sucht dringend nach den richtigen Strategien für die Zukunft:

  • Wohin bewegt sich die Gesundheitspolitik im Jahre 2010?
  • Welche Politik wird eine schwarz-gelbe Regierung betreiben?
  • Kommt es zu einer Neuausrichtung 
der Pharmapolitik?
  • Was passiert mit Festbeträgen und 
der Höchstpreisregelung?
  • Wird es ein reguliertes Pricing geben?
  • Was passiert mit Rabatten an der innovativen Front?

Die Branche erfindet sich neu - 
Hier diskutieren die Marktführer!

Sie treffen auf der Jahrestagung: Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, Führungskräfte, Projektverantwortliche und leitende Mitarbeiter aus

  • der pharmazeutischen Industrie
  • der Chemie- und Biotech-Industrie
  • dem Pharmagroßhandel
  • Apotheken, sowie
  • Vertreter von Krankenkassen und Verbänden aus dem Gesundheitswesen, Unternehmensberater, technische Dienstleister und Investoren im Bereich Pharma.

Veranstaltungsort
Dorint Hotel Pallas, Wiesbaden
Auguste-Viktoria-Str. 15
65185 Wiesbaden

Weitere Informationen sowie das ausführliche Tagungsprogramm finden Sie unter http://vhb.handelsblatt.com/pharma.

 

Anbieter

Euroforum

Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.