22.10.2012 • ThemenLogistikContainerReinigung

Peter Hempt: Neues Tankcontainer-Lager in Worms eröffnet

Tankcontainer-Lager von Hempt in Worms / © Hempt/Alessandro Balzarin
Tankcontainer-Lager von Hempt in Worms / © Hempt/Alessandro Balzarin

Das Wormser Logistik-Unternehmen Peter Hempt hat im Wormser Industriegebiet Nord ein neues Tankcontainer-Lager eröffnet. Der Container-Spezialist verdoppelt damit seine Lagerkapazitäten auf rund 2.000 Stück.

Insgesamt investierte die Firma Hempt 6,5 Mio. € in das neue Lager. Die Gesamtfläche des Unternehmens vergrößert sich durch das neue Tankcontainerlager auf 65.000 qm. Direkt angrenzend wurde zudem eine neue Reparaturwerkstatt für die Chassis errichtet.

Die ehemalige Chassis-Werkstatt auf dem bestehenden Gelände wurde in eine zweite Container-Reparaturwerkstatt umfunktioniert, womit sich die Container-Reparaturkapazitäten um etwa 30 % erhöhen. Mindestens zehn neue Arbeitsplätze entstehen durch das neue Lager am Standort Worms, wo heute bereits 150 Arbeitnehmer tätig sind. Die Geschäftserweiterung um das Lager ermöglicht erstmals ab dem Jahr 2013 auch die Beschäftigung von Auszubildenden.

Das seit 1991 bestehende Unternehmen bietet den kompletten Service von Transport, Lagerung, Reinigung und Reparatur über das Aufschmelzen von Produkten im Tankcontainer bis zur Vermietung von Chassis. Die leistungsfähige und höchsten Umweltstandards genügende Reinigungsanlage erlaubt gleichzeitiges Reinigen von bis zu acht Containern. Daneben stehen zwei weitere Säuberungs-Bahnen für Tank- und Silofahrzeuge zur Verfügung. So erreicht man die Minimierung unproduktiver Standzeiten.

Das 1991 gegründete Unternehmen verfügt über 65 Euro-5-taugliche Zugmaschinen, um die Tankcontainer zu transportieren sowie über 420 Tankcontainer-Chassis, die in den verschiedensten Variationen zum Verleih zur Verfügung stehen.

Zur Firma gehört ein Gefahrgutlager, das 15.000 qm umfasst. Wie auch die Anlage und das Unternehmen insgesamt ist es nach DIN ISO 9001 zertifiziert und nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BimschG) genehmigt.

Enrico Finelli, Geschäftsführer von Peter Hempt: „Wir sind sehr stolz darauf, selbst in wirtschaftlich angespannten Zeiten eine so hohe Auslastung aufweisen zu können, um aus eigener Kraft zu expandieren. Mit der zusätzlichen Lagerfläche kommen wir den Wünschen unseres wachsenden Kundenstammes entgegen, der in immer stärkerem Maße auf unsere Dienste zurückgreift. Unser neues Lager ist eine Investition in die Zukunft."

 

Anbieter

Medienbüro am Reichstag

Reinhardtstr. 55
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.