22.04.2016 • ThemenPalmkernölPalmölPeter Greven

Peter Greven setzt Fokus auf Zertifizierung seines Produktportfolios

Peter Greven, Geschäftsführer Peter Greven
Peter Greven, Geschäftsführer Peter Greven

Der Industrie ist durchaus bewusst, dass die Nutzung von Palm(kern)öl als Rohstoff problembelastet ist. Bereits vor mehr als 10 Jahren wurde vom WWF der „Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO)“ ins Leben gerufen. Laut WWF stellt der RSPO Mindestanforderungen auf – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Folglich kann und muss mehr getan werden. CHEManager wollte wissen, wie einzelne Unternehmen aktuell mit dieser Thematik umgehen und forderte führende Hersteller von oleochemischen Additiven, wie das Unternehmen Peter Greven, auf, ein Statement zu folgender Fragestellung abzugeben:

Palm(kern)öl ist ein wichtiger Rohstoff in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie. Alle Unternehmen der zuliefernden und produzierenden Industrie sind gefordert, Verantwortung zu übernehmen und einen nachhaltigen Umgang mit diesem Rohstoff nachzuweisen. Inwieweit trägt Ihr Unternehmen zu einem nachhaltigen Einsatz von Pal(kern)öl bei?

 „Das Thema Nachhaltigkeit spielt für uns eine sehr große Rolle. Insbesondere dem Bereich rund um den Einsatz von Palmöl kommt dabei seit vielen Jahren eine herausragende Bedeutung zu. Um unserer Verantwortung in diesem Bereich gerecht zu werden, sind wir bereits 2010 dem RSPO, einer gemeinnützigen Organisation zur Unterstützung der nachhaltigen Palmölproduktion, beigetreten. Neben einer reinen Mitgliedschaft gilt unser Streben aber einer aktiven Beteiligung: Produkte, die RSPO Mass Balance zertifiziert sind, sind aus diesem Grund schon länger fester Bestandteil unseres Produktportfolios. Um einen nächsten, wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen, haben wir beschlossen, unseren Standort Venlo in diesem Jahr soweit umzustellen, dass wir zu 100% RSPO Mass Balance zertifizierte Fettsäuren einsetzen. Darüber hinaus werden wir – ebenfalls noch in diesem Jahr– die ersten Segregated zertifizierten Produkte anbieten.“

www.peter-greven.de

Anbieter

Logo:

Peter Greven GmbH & Co. KG

Peter-Greven-Str. 20-30
53902 Bad Münstereifel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?