"perspectives 2015": Das Event für den Chemie- und Pharmastandort Deutschland


Infraserv Höchst lädt Sie herzlich zur "perspectives 2015" ein - dem Event für den Chemie- und Pharmastandort Deutschland. Seien Sie dabei, wenn die hochkarätigen Redner ihre "Key Notes" und praxisbezogenen "Cases" vortragen:
- Prof. Kurt Wagemann, Geschäftsführer, DECHEMA
 - Dr. Björn Mathes, Leiter Praxisforen, DECHEMA
 - Wolf Lotter, Leitartikler und Mitbegründer des Wirtschaftsmagazins brand eins
 - Dr. Emmanuel Siregar, Geschäftsführer Organisation und Personal, Sanofi
 - Dr. Ferdinand Lippert, Senior Vice President - Economic Evaluations, BASF
 - Dr. Lukas von Hippel, Geschäftsführer, Pharma Waldhof
 - Prof. Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe u. a. der deutschen Fußballnationalmannschaft
 - Prof. Hannes Utikal, Vizepräsident, Provadis Hochschule
 
Das vollständige Programm erhalten Sie hier als PDF-Download!
Diskutieren Sie gemeinsam mit diesen Experten über: 
Die Herausforderung zielgerichteter Transformationen von Chemie- und Pharmaunternehmen.
perspectives 2015
16. Juni 2015 in Frankfurt, 
Messeturm, 13.00 - 18.00 Uhr (anschließend Abendprogramm)
Anmeldung unter: www.infraserv.com/perspectives
Meist gelesen

KI als Wegbereiter für Chemie und Pharma
KI kann zum nur dann ein Erfolgsfaktor sein, wenn klare Werte definiert und eingehalten werden.

Pruvia errichtet Anlage für thermochemisches Recycling im Chemiepark Gendorf
Kunststoff ist allgegenwärtig und einer der vielseitigsten Werkstoffe.

Die zentrale Rolle katalytischer Gasreinigung entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette
Die Wasserstoffwirtschaft befindet sich im Wandel: Der Übergang von grauem zu grünem und blauem Wasserstoff stellt neue Anforderungen an die Gasreinigung.

„Wir stellen uns für die Zukunft auf“
Zurück im Familienbesitz rüstet sich Oqema, um die sich bietenden Chancen in der Chemiedistribution zu ergreifen.

KI im Engineering
Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen





