Partnerschaft zwischen Allotrope Stiftung und Osthus zur Entwicklung des intelligenten, analytischen Labors

Die Allotrope Stiftung - ein Konsortium aus führenden Pharma- und Biotech-Firmen - wählte Osthus als Architekt des mit Spannung erwarteten offenen Frameworks für Labordaten. Der Dienstleistungsumfang von Osthus umfasst Consulting Leistungen für Allotrope, sowie Design, Entwicklung und Umsetzung des Frameworks.

„Während des umfassenden und gründlichen Ausschreibungsprozesses konnte uns Osthus durchgehend mit innovativen Ideen und intelligenten Lösungen zur Umsetzung des Framework-Konzeptes überzeugen.", sagte Gordon Hansen, Vize Präsident, Analytical Development bei Boehringer Ingelheim und Vorstandsvorsitzender von Allotrope. „Wir freuen uns über die gelungene Partnerschaft und auf die Zusammenarbeit, um den Grundstein für das intelligente,
analytische Labor legen zu können."

„Wir danken Allotrope für das Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihrem innovativen und hoch motivierten Team, um ein standardisiertes Framework zu kreieren. Das Framework wird schnellere und konstengünstigere Innovationen für Life-Science Unternehmen und deren Lieferanten voran treiben und gleichzeitig staatlichen Anforderungen entsprechen.", sagte Dr. Torsten Osthus, Präsident von Osthus Inc. und Geschäftsführer der Osthus GmbH. „Osthus konzentriert sich darauf, Forschungskomplexität in Entscheidungswissen und Prozesseffizienz zu transformieren. Das Framework von Allotrope ist dazu eine entscheidende Komponente, die diesen Prozess enorm vereinfacht. Wir sind stolz, Teil dieses Projektes zu sein."

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?