

Seit 2013 ist die Novelle der EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) in Kraft. Sie überträgt die bekannten Grundsätze der Good Manufacturing Practices aus der Pharmaherstellung zunehmend auf den Transport von Medikamenten.
Die Chemieindustrie ist in Asien und Lateinamerika auf Wachstumskurs. Bereits jetzt ist eine Vielzahl deutscher Unternehmen in Ländern wie China und Brasilien vor Ort oder plant die Erschließung neuer Märkte. Für Risikomanager bringt dies neue Herausforderungen mit sich. Denn landesspezifische Risiken wie besondere Naturgefahren, unklare Rechtssysteme oder kulturelle Faktoren finden oft zu wenig Beachtung - mit nachhaltigen Folgen für die betroffenen Unternehmen.
Mit dem Erwerb des polnischen Industrieanlagenherstellers Elwo erweitert Bilfinger Power Systems sein Portfolio im konventionellen Kraftwerksservicegeschäft um hoch qualifizierte Leistungen im Bereich Rauchgasreinigung.
Zum ersten Mal wird am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Benzin hergestellt: Die Synthesestufe der bioliq-Pilotanlage ging erfolgreich in Betrieb. Damit ist das KIT gemeinsam mit dem Chemieanlagenbau Chemnitz bei der Herstellung umweltfreundlicher Kraftstoffe aus Restbiomasse vorangekommen.