05.02.2014 • ThemenHoyerUlrich GrätzContainerterminal

Hoyer: Werkseinfahrt des Valueparks wird entlastet

Das Kombiterminal Schkopau (KTSK) und der Valuepark haben eine neue Zufahrt zum Terminal der Hoyer-Gruppe eröffnet. Damit reagiert Hoyer auf das kontinuierliche Wachstum am Standort und das damit einhergehende erhöhte Verkehrsaufkommen an der Werkseinfahrt zum Valuepark.

Mit der neuen Zufahrt sind Fahrten jetzt ohne Zwischenstopp direkt zum Containerterminal möglich. Warte- und Durchlaufzeiten für die Fahrer werden dadurch erheblich reduziert. Auch der Standortbetreiber Dow begrüßt die Entlastung an der Werkseinfahrt zum Valuepark.

Durch diese Eröffnung unterstreicht das KTSK seine Stellung als öffentliches Terminal. „Für uns ist es von großer Bedeutung, dass das Kombiterminal Schkopau den Anforderungen eines öffentlichen Terminals entspricht", sagt Ulrich Grätz, Geschäftsführer KTSK. „Durch die separate Zufahrt können wir unseren Kunden ab sofort flexible Öffnungszeiten, nach Absprache sogar an Sonn- und Feiertagen, anbieten."

Die neue Zufahrt zum Containerterminal erhöht zum einen die Verkehrssicherheit an der Werkseinfahrt zum Valuepark an der B91. Der wachsende Bedarf an Containertransporten unterstreicht zum anderen die Bedeutung des Terminals am Standort Schkopau für die Wirtschaft in der mitteldeutschen Region.

Hoyer fördert mit der Zufahrt seine Terminalaktivitäten und stärkt seine Position am Standort Schkopau.

 

Anbieter

Logo:

Hoyer GmbH Internationale Fachspedition

Wendenstrasse 414-424
20537 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen