Infraserv Logistics: Erweiterung der Lagerkapazitäten

Mit einem neuen Lagerstandort in Flörsheim hat Infraserv Logistics die Lagerkapazitäten im Rhein-Main-Gebiet ausgebaut. In der Anlage mit 8.800 m² Lagerfläche bündelt der Chemielogistiker seit Anfang 2014 Produkte, die er für seine Kunden aus der chemischen Industrie direkt in den Versand gibt.

In dem beheizbaren Lager bringt der Logistikdienstleister ausschließlich Produkte unter, die nicht zur Kategorie der Gefahrstoffe zählen. Sie werden künftig direkt aus den Produktionsbetrieben im Industriepark Höchst in die angemietete Halle nach Flörsheim gebracht, wo sie bis zu ihrem Versand eingelagert werden.

Das Außenlager mit seiner räumlichen Nähe zum Stammsitz ermöglicht es dem Chemielogistiker, seinen Kunden noch mehr Lagerfläche für Gefahrstoffe anzubieten. Die dafür vorgesehenen Kapazitäten von Infraserv Logistics innerhalb des Industrieparks werden durch den neuen Standort entlastet.

„Durch die Bündelung ungefährlicher Stoffe in Flörsheim haben wir in Höchst mehr Platz für Produkte, deren Lagerung und Handling an besondere Sicherheitsauflagen gebunden sind", berichtet Bernd Ehredt, Supply Chain Engineer im Marketing und Vertrieb von Infraserv Logistics.

Der Mietvertrag für die Flörsheimer Anlage läuft zunächst bis Ende 2016.

 

Anbieter

Mainblick - Agentur für Öffentlichkeitsarbeit

Roßdorfer Str. 19 a
60385 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.