28.01.2014 • Themen

Bilfinger Power Systems erweitert Serviceleistungen in Polen

Mit dem Erwerb des polnischen Industrieanlagenherstellers Elwo erweitert Bilfinger Power Systems sein Portfolio im konventionellen Kraftwerksservicegeschäft um hoch qualifizierte Leistungen im Bereich Rauchgasreinigung.

Bilfinger Power Systems erweitert Serviceleistungen in Polen

Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst die Auslegung, Fertigung und Montage von Elektro- und Schlauchfiltern für konventionelle Kraftwerke.

Gerd Lesser, Vorsitzender der Geschäftsführung des Dienstleisters, begrüßt alle Mitarbeiter der Elwo herzlich im Unternehmensverbund: „Das Know-how der Rauchgasreinigungsspezialisten und der Maschinenpark fügen sich perfekt in unser Portfolio ein", erklärt er den Mehrwert für die Unternehmensgruppe. „Damit sind wir in der Lage, unseren Kunden ein noch umfangreicheres Angebot für ihre Anlagen zu liefern, und darüber hinaus die lokalen Servicedienstleistungen im polnischen Kraftwerksservice auszubauen." Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

„Wir bringen die Referenzen, die Fabrik und die engagierten Mitarbeiter mit und freuen uns, nun zu Bilfinger zu gehören und die gemeinsame Zukunft zu gestalten", so Dariusz Kowzan, Geschäftsführer des polnischen Produktionsunternehmens. „Gemeinsam sind wir gut für den Kohlekraftwerksmarkt aufgestellt. Durch die künftige Nutzung der gemeinsamen Vertriebsnetze und die stärkere Einbindung in größere Projekte erwarten wir ein starkes organisches Wachstum."
Power Systems ist eines von fünf Geschäftsfeldern des Engineering- und Servicekonzerns Bilfinger. Unter dem Dach des Energiedienstleisters operieren zahlreiche Unternehmen im In- und Ausland. Das Kerngeschäft des Teilkonzerns konzentriert sich auf die Kraftwerkstechnik. Neben der Planung von Gesamtanlagen bietet die Unternehmensgruppe mit den Bereichen Energietechnik, Rohrleitungstechnik, Kern- & Umwelttechnik, Maschinen- & Apparatebau sowie E- & Leittechnik ein umfangreiches Angebot für seine Kunden. Ein dichtes Niederlassungsnetz verknüpft die Aktivitäten in den wichtigsten Märkten der Gruppe: Deutschland, Europa sowie der Nahe Osten und Südafrika. Die Bilfinger Power Systems Gruppe beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter.

Die 1924 gegründete Firma Fabryka Elektrofiltrow ELWO SA mit Sitz in Pszczyna, Schlesien, Polen ist Hersteller von Elektro- und Schlauchfiltern für Kraftwerke. Nachdem Elwo 2008 in Insolvenz geraten war, wurde sie 2011 durch H. Szajter erworben.

Anbieter

Bilfinger SE

Oskar-Meixner-Straße 1
68163 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.