Online Seminar: Verstehen komplexer Prozesse mit Hilfe von Versuchsplanung

Düfte und Aromen sollen möglichst schnell Marktreife erlangen, daher ist es essenziell, dass diese effizient entwickelt und getestet werden.

©Rick Jo/Getty Images
©Rick Jo/Getty Images

Ebenso wichtig ist es, dass die dafür benötigten Experimente leicht reproduzierbar sind, sowohl im Maßstab als auch in der Formulierung.

JMP ist ein Datenanalyse-Werkzeug, das Wissenschaftler und Ingenieure mit leistungsstarken Statistik- und Analysefunktionen bei der Planung solcher Versuche unterstützt.

In diesem Webinar zeigt Egon Gross, wie Symrise Versuchsplanung (Design of Experiment, DoE) und Visualisierung in JMP einsetzt, um das Prozessverständnis zu verbessern und früher zur richtigen Produktformulierung zu gelangen. Symrise verwendet in seinem Ansatz angepasste Definitive Screening Designs (DSD), um die Geschwindigkeit der Experimente zu erhöhen und die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen.

Hier registrieren, um am Webinar teilzunehmen

 

Dieses Webinar richtet sich an:
Wissenschaftler und Ingenieure, die Entwicklungen von Produkten optimieren und Prozesse besser verstehen möchten.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit DoE und Modellierung:

  • ein verbessertes Prozessverständnis schaffen,
  • eine schnelle und gezielte experimentelle Produktentwicklung erreichen,
  • Fachexperten helfen Entscheidungen auf Grundlage von Daten schaffen.

 

Anbieter

SAS Institute GmbH / JMP Software

In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?