17.09.2019 • ThemenBernd HeinenBig DataDatenanalyse

Online-Seminar: Innovation von Prozessen mit moderner Datenanalyse

Viele Unternehmen erzielen heute einen Wettbewerbsvorteil, indem sie die Zeiten bis zur Marktreife ihrer Produkte verkürzen. Sie steigern ihre Umsätze schneller als ihre Wettbewerber und erreichen dies u.a. durch:

  • bessere Reaktion auf neue Produktnachfragen oder -chancen
  • schnelleres Einrichten kostengünstiger, robuster Prozesse
  • planbares Erzielen des größten Gewinns und der meisten Informationen bei möglichst geringem Arbeitsaufwand der F&E-Abteilung.

Je schneller Unternehmen diese Ziele erreichen, umso größer ist der dadurch gewonnene potenzielle Wert.

Genau hier liegt eine große Chance für die Datenanalyse. McKinsey & Company schätzt in seinem Bericht vom Dezember 2016, dass Unternehmen ihre Produktentwicklungskosten um bis zu 50 % senken könnten, wenn sie sich die datenanalytische Revolution zunutze machten. Das größte Hindernis für Unternehmen auf diesem Weg ist organisatorischer Natur: Sie haben Schwierigkeiten, datengestützte Erkenntnisse in ihre gewöhnlichen Geschäftsprozesse einzubinden. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Daten ist die Fähigkeit, analytische Erkenntnisse durch Visualisierung mit Leben zu füllen, zu einer unerlässlichen Kompetenz geworden.

Doch es gibt Werkzeuge, die Unternehmen dabei unterstützen, die organisatorischen Hindernisse, die einem Wettbewerb mittels intelligenterer Datenanalyse im Wege stehen, auszuräumen. Hier setzt das JMP Webinar Innovation von Prozessen mit moderner Datenanalyse an.

Lernziele des Webinars

  • Beschleunigung der Innovationszyklen durch die Verwendung von Datenanalyse zum Erwerb tiefer gehenden Prozesswissens.
  • Analyse der bereits vorhandenen Daten zum Identifizieren von Verbesserungsmöglichkeiten.
  • Bessere Kommunikation der aus den Daten gewonnenen Erkenntnisse an Entscheidungsträger mittels dynamischer, interaktiver Datenvisualisierungen.
  • Steigerung der Vorteile einer Datenanalysestrategie durch die Verwendung von Statistikwerkzeugen wie JMP.

Zielgruppe des Webinars
Dieses Webinar richtet sich an Forscher und Ingenieure in der chemischen Industrie.
  

Hier kostenfrei registrieren!

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?