Online-Seminar: Entdecken Sie die Möglichkeiten der Raman- und NIR-Spektroskopie

©PeopleImages/Getty Images
©PeopleImages/Getty Images

Sie möchten herausfinden, wie sich mit Raman- und NIR-Spektroskopie in der Materialeingangsprüfung Zeit und Geld einsparen lassen?

Dieses Webinar gibt Ihnen einen Überblick über die Vorteile von Raman- und NIR-Spektroskopie, so dass Sie die passende Methode für die Materialien, die Sie kontrollieren wollen, wählen können. Raman und NIR finden aufgrund der einfachen Implementierung und der sehr flexiblen Probennahmen häufige Verwendung. Für beide Technologien werden wenig Vorkenntnisse benötigt, weshalb diese auch von Mitarbeitern ohne spezielle Kenntnisse in Chemie oder Spektroskopie verwendet werden können.

Zielgruppe:

Dieses Webinar richtet sich an alle, die in der Qualitätskontrolle und Prozessüberwachung in der pharmazeutischen, kosmetischen sowie chemischen Industrie nach einer konsistenten und verlässlichen Methode zur Materialeingangsprüfung suchen.

Lernziele: 

  • Erhalten Sie Informationen über die Möglichkeiten der Spektroskopie in der Materialeingangskontrolle.
  • Lernen Sie die Vorteile der Raman- und NIR-Spektroskopie kennen.
  • Erfahren Sie was Sie bei der Umstellung auf Raman oder NIR erwarten können.

 

Melden Sie sich hier an, um teilzunehmen!

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.