06.06.2016 • ThemenBAMCITplus06/2016DOI

Online-Elementanalytik

Phosphor ist eine in der Zukunft knapp werdende Ressource, die hauptsächlich für die Düngemittelproduktion benötigt wird. Eine Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammaschen erscheint daher sinnvoll. Sie gelingt mithilfe eines thermochemischen Verfahrens, das Wertstoffe wieder nutzbar macht und Schadstoffe sicher entfernt. Zur Bestimmung von Elementgehalten in den Aschen und deren Produkten nach der Behandlung wurde ein Online-Analysenverfahren entwickelt: eine Kombination aus laserinduzierter Plasma-Spektroskopie (LIBS) und Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA). Auf dieser Basis wurde ein Labormuster eines Prozessanalysesystems für die kontinuierliche quantitative Messung der Leitelemente Phosphor, Zink, Kupfer und Blei und weiterer Elemente gebaut und unter industrienahen Umgebungsbedingungen erfolgreich über einen längeren Zeitraum getestet.

DOI: 10.1002/cite.201500186
Markus Ostermann, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
E-Mail: markus.ostermann@bam.de
 

Anbieter

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Unter den Eichen 87
12205 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen