29.03.2012 • ThemenChemieLogistikPharma

Online-Ausgabe: LCP - Logistik für Chemie und Pharma

Online-Ausgabe: LCP - Logistik für Chemie und Pharma

Im thematischen Fokus steht der 4. See-Hafen-Kongress in Hamburg, der am 25. und 26. April 2012 stattfinden wird. Experten aus der Hafenwirtschaft und der Chemie, Pharma- und Logistikbranche diskutieren u.a. über den Wirtschaftraum Küstenregion, seine Bedeutung für die chemische und pharmazeutische Industrie sowie ein daraus folgender Ausbau der Value Added Services für diese Industrien.
Weitere Themen sind Betrachtungen über die Nachhaltigkeit von Veränderungsprozessen und die Steuerung der Lieferfähigkeit bei schwankender Nachfrage mit Hilfe einer automatisierten Absatzplanung.


Inhalt:

Kommentar:
Wo steht die Intralogistik 2012?
R. Ehmann

Nachhaltigkeit von Veränderungsprozessen
Veränderungsmanagement als Erfolgsfaktor in der Chemielogistik
C. Suntrop

See-Hafen-Kongress 2012
Chemiestandort norddeutsche Küstenregion?
Ausbau der Value Added Services im Umfeld der Seehäfen erforderlich

Potentiale der deutschen See-Hafen_Verkehrswirtschaft

Seefracht-Markt in Bewegung
Frachtratendruck in der Seefracht und Zusatzkapazitäten in europäischen Häfen

Hohe Lieferbereitschaft bei schwankender Nachfrage
ASK-Chemicals: mit automatischer Absatzplanung zu besserer Verfügbarkeit

Das ePaper der Sonderausgabe LCP - Chemie und Pharma lesen Sie hier. 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen