10.01.2013 • ThemenBindemittelFluorchemieNordmann

NRC vertreibt wasserbasierte Bindemittel von Daikin

Mit einer neuentwickelten Produktpalette von wasserbasierten Bindemitteln für Farben und Lacke, erweitert Nordmann, Rassmann (NRC) das in Deutschland und Österreich vertriebene Sortiment im Bereich Fluorchemie-Technologie. Die von Daikin unter dem Markennamen Zeffle SE hergestellten Harze verleihen den Lacken außergewöhnliche UV-Beständigkeit und tragen zu einer durchschnittlich erreichbaren Lack-Lebensdauer von 20-25 Jahren bei. Bei den Harzen handelt es sich um Hybrid-Emulsionen, die durch gemeinsame Polymerisation von acrylischen und fluorierten Ausgangsstoffen entstehen. Der fluorierte Teil ist verantwortlich für die extreme chemische und UV-Beständigkeit sowie die Resistenz gegen Verschmutzung. Der Acrylat-Teil des Polymers führt zu den typischen, gewünschten Lackeigenschaften wie Filmbildung, Emulsionsstabilität und Verträglichkeit mit anderen üblichen Lackrezepturbestandteilen. Zusammen bilden diese Hybride die beständigsten wasserbasierten Lackbindemittel, die zurzeit auf dem Markt erhältlich sind. Angeboten werden drei Haupttypen, wobei alle Typen zu sehr einfach wasserbasierten, auch pigmentierten (farbigen) Lacken, formuliert werden können. Typische Anwendungsgebiete der Serie sind z. B. Fassaden- und Dachbeschichtungen sowie dekorative Gebäudeteile. Folgende drei neue Typen sind erhältlich:

• Zeffle SE-310 ist der Standard-Typ mit einer guten Balance zwischen Glanz und Härte. Das Produkt kann auf den meisten Substraten (ggf. in Verbindung mit einem geeigneten Primer) verwendet werden.

• Zeffle SE-405 ist ein weicheres Polymer für entsprechend flexiblere Substrate.

• Bei Zeffle SE-700 handelt es sich um einen Typ mit verringertem Fluor-Gehalt für eher kostensensitive Anwendungen, die trotzdem einen hohen Level an Widerstandsfähigkeit aufweisen müssen.

Anbieter

Nordmann, Rassmann GmbH

Kajen 2
20459 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.