13.06.2017 • ThemenChemielogistikPharmalogistik

Noch ist Gelegenheit zur Teilnahme an Online-Befragung: Wie stehen Sie zur Logistik?

(c) CHAIWATPHOTOS/Shutterstock
(c) CHAIWATPHOTOS/Shutterstock

Eine optimal funktionierende Supply Chain ist das Rückgrat der chemischen Industrie. Alles muss hier Hand in Hand gehen. Nutzen und Wert der Logistik sollten den Akteuren in der chemischen Industrie also sehr bewusst sein. Doch wird die Logistik tatsächlich immer positiv wahrgenommen?

Seit über 12 Jahren berichtet CHEManager zum Thema Logistik in der Chemieindustrie. Nun führt CHEManager gemeinsam mit Marco Fast im Rahmen seiner Bachelorarbeit eine Online-Befragung durch, die ein Bild der Wahrnehmung von Logistik in der chemischen Industrie aufzeigen soll. Marco Fast ist Student der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.

Das Ziel der Umfrage ist es, herauszufinden wie sich das Eigen- und Fremdbild der Logistik in der Chemiebranche darstellt und je nach Ergebnis geeignete Handlungsempfehlungen zu geben. Sie benötigen ca. fünf Minuten, um den Fragebogen in Ruhe auszufüllen. Dieser kann bequem und von überall, auf jedem Endgerät bearbeitet werden.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme: die Frist wurde nochmals bis zum 21. Juli 2017 verlängert.  Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse, die in CHEManager Ausgabe 19/17 am 11. Oktober veröffentlicht werden.

Hier geht es zum Fragebogen: Online-Befragung: Wie stehen Sie zur Logistik?

Anbieter

Logo:

CHEManager c/o Wiley-VCH GmbH

Boschstr. 12
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Photo
• 16.07.2025 • ThemenEnergie

Waste2Resources&Energy

Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.