14.01.2015 • ThemenInternetThomas Schmidt

Neuland

Neuland

Das menschliche Gehirn hat sich seit unserem letzten Softwareupdate vor 40.000 Jahren nicht mehr sonderlich verändert - unsere Welt schon. Gerade die atemberaubende Entwicklung des Internets - das zunehmend in alle Lebensbereiche vordringt - lässt viele Menschen ratlos, bisweilen verängstigt zurück. Wir müssen uns mit dem Neuland - der digitalen Welt - dringend auseinandersetzen. Experten, Medienpädagogen und Lehrkräfte suchen seit Jahren nach Wegen, wie wir Menschen ins Neuland begleiten, damit sie keinen Schiffbruch erleiden, sondern die Chancen nutzen. Der Medienexperte Thomas Schmidt macht durch die Rückbesinnung auf die eigenen Fähigkeiten Mut, die Herausforderungen des Neulands anzunehmen, er gibt konkrete Tipps, zeigt, wie man sich kompetent auf neuem Terrain bewegt.

#Neuland
40.000 Jahre Medienkompetenz
von Thomas Schmidt
208 Seiten, 19,80 EUR
ISBN 978-3-86980-291-3

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen