Neues aus dem VAA – VAA-Vorstand Christoph Gürtler nominiert für Zukunftspreis

Mitte September sind in München die Nominierungen für den Deutschen Zukunftspreis 2019 bekanntgegeben worden.

Prof. Walter Leitner (links), Berit Stange und Christoph Gürtler (rechts)...
Prof. Walter Leitner (links), Berit Stange und Christoph Gürtler (rechts) bilden eines von drei Finalisten-Teams beim Deutschen Zukunftspreis 2019.

Zu den drei Teams, die es in die Endrunde des Preises des Bundespräsidenten für Technik und Innovation geschafft haben, gehört auch das Projektteam von VAA-Vorstandsmitglied Christoph Gürtler (im Bild rechts). Im Rahmen des Projektes „CO2 – ein Rohstoff für nachhaltige Kunststoffe“ arbeitet Gürtler mit Prof. Walter Leitner, Hochschullehrer von der RWTH Aachen und Direktor am Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion in Mülheim an der Ruhr, sowie seiner Covestro-Kollegin Berit Stange zusammen. Gemeinsam haben die Nominierten ein katalytisches Verfahren entwickelt, mit dem sich Kohlenstoffdioxid aus Abgasen zu marktfähigen Kosten als Ausgangsmaterial für die chemische Industrie nutzen lässt. Die endgültige Entscheidung über den Preisträger wird die Jury des Zukunftspreises am 27. November 2019 fällen. Bereits im Jahr 2017 hatte die Wirtschaftszeitung Handelsblatt Christoph Gürtler in die Liste der Top-Innovatoren in Deutschland aufgenommen.

 

Werden Sie jetzt Mitglied im VAA und erhalten Sie CHEManager im Rahmen der Mitgliedschaft kostenlos nach Hause zugestellt.

Der VAA ist mit rund 30.000 Mitgliedern der größte Führungskräfte­verband in Deutschland. Er ist Berufsverband und Berufsgewerkschaft und vertritt die Interessen aller Führungskräfte in der chemischen Industrie, vom Chemiker über die ­Ärztin oder die Pharmazeutin bis zum Betriebswirt. 

 

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.