28.02.2018 • Themen

Neuer Studierenden-Wettbewerb chemPLANT

© VDI
© VDI

Einen neuen Wettbewerb rufen die kreativen jungen Verfahrensingenieure (kjVI) der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen in diesem Jahr ins Leben: chemPLANT soll Studierende für die Prozessplanung und die Konzeptionierung neuer Anlagen begeistern und zum Querdenken anregen.
Teilnahmeberechtigt sind Teams von mindestens zwei bis maximal fünf Studierenden aus deutschsprachigen Hochschulen. Mehrere Teams pro Hochschule sind möglich.
Ein Konsortium aus hochrangigen Indus­trieunternehmen, in diesem Jahr BASF, Bayer, Covestro, Evonik und Merck, gibt eine konkrete Aufgabenstellung vor. Neben innovativen und kreativen Ansätzen stellen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Industrie 4.0 wichtige Themenschwerpunkte dar.
Anmelden können sich die Teams bis 30. April 2018. Anfang Mai wird die Aufgabe für den ersten Wettbewerb auf www.vdi.de/chemplant veröffentlicht. Die Konzepteinreichung muss bis 15. Juni erfolgen, innerhalb von weiteren zwei Monaten muss das Projekt abgeschlossen sein.
Dabei sind kreative und innovative Lösungsansätze gefragt, die anschließend von einer Expertenjury begutachtet werden. Denn die Herausforderungen unserer Zeit lassen sich vielleicht nur mit radikal neuen, verrückten Ideen lösen. Mit chemPLANT werden Studierende zum kreativen Brainstorming und zur praktischen Lösungsfindung aufgefordert. Die Ergebnisse werden im Rahmen der diesjährigen ProcessNet-Jahrestagung und 33. Dechema-Jahrestagung der Biotechnologen, vom 10.–13.09.2018 in Aachen vorgestellt. Das Publikum kann gespannt sein auf die Projektergebnisse der Teams und die Beurteilungen der hochrangigen Jury. Die Gewinner werden im Anschluss zwar nicht mit dem Bau der Anlage beauftragt, aber sie dürfen sich über Startkapital freuen, das zur Umsetzung eigener Projekte sicherlich bestens geeignet ist.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.