Neuer Internetauftritt der Chemieparks in Deutschland


Die Website der Chemieparks in Deutschland präsentiert sich in neuem "Look and Feel" und mit neuen Funktionen. Damit potenzielle Investoren schneller zum Ziel kommen, ist das Informationsangebot grundlegend neu aufbereitet worden. Auf der Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Chemieparks im VCI am 17. November 2017 ist die renovierte Plattform den Werkleitern der Chemieparks vorgestellt und anschließend freigeschaltet worden. Die Chemieparks in Deutschland präsentieren sich nun moderner, aktueller und kundengerechter im World Wide Web.
Der Relaunch war notwendig geworden, nachdem die bisherige Plattform bereits ein gesegnetes Alter von 10 Jahren erreicht hatte - und somit in technischer, struktureller und optischer Hinsicht nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit war. 23 Chemieparks haben sich daher zusammengetan und mit Unterstützung des VCI eine neue Plattform geplant und realisiert.
Dargestellt wird das Erfolgsmodell "Chemiepark" mit seinen Vorzügen für Investoren im Allgemeinen ebenso wie die Leistungen der einzelnen Chemieparks mittels standardisierter Profile im Besonderen. Die Funktion “Available Spaces in Germany” führt zu einer Liste verfügbarer Freiflächen in deutschen Chemieparks. Gefiltert werden kann nach der verfügbaren Flächengröße. Zu den gelisteten Parks gibt es Detailinformation wie Standortcharakteristika, Standortbetreiber und –unternehmen, Verfügbarkeit von Infrastruktur und Dienstleistungen sowie Kontaktdaten von Ansprechpartnern.
Success Stories und Testimonials ergänzen das Angebot. Die einzelnen Standorte pflegen und aktualisieren die Inhalte und Daten ihres Auftritts selbständig und regelmäßig; damit ist höchste Aktualität gewährleistet. Die Plattform ist offen für weitere Chemieparks, die ihre Informationen und Angebote integrieren möchten.
Die "Germany Trade & Invest" (GTAI), die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland, kann über eine Schnittstelle die Daten der Chemieparks direkt importieren, so dass die Datenidentität auf beiden Plattformen gewährleistet ist. Dass die Plattform für die mobile Nutzung optimiert ist, eine einfache Benutzerführung hat und gute Suchmöglichkeiten aufweist, versteht sich von selbst.
Schließlich ist der neue Webauftritt ein Ankerpunkt, um die Chemieparks in Deutschland im Juni 2018 auf der dann wieder stattfindenden ACHEMA, der internationalen Leitmesse für die Prozessindustrie, einem internationalen Publikum vorstellen zu können.
Meist gelesen

Standardisierung mit der Verwaltungsschale
Durch Standardisierung via Verwaltungsschale und innovative OT-Security-Konzepte gelingt der Spagat zwischen Effizienz und Security auch bei der Digitalisierung der funktionalen Sicherheit.

Komplexität der Pharmalogistik steigt
Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

„Wir stellen uns für die Zukunft auf“
Zurück im Familienbesitz rüstet sich Oqema, um die sich bietenden Chancen in der Chemiedistribution zu ergreifen.

KI als Wegbereiter für Chemie und Pharma
KI kann zum nur dann ein Erfolgsfaktor sein, wenn klare Werte definiert und eingehalten werden.

Zukunft Chemie: Der Strukturwandel beginnt
Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen und die Szenarien reichen von schleichendem Wohlstandsverlust bis hin zu neuem wirtschaftlichem Aufschwung.