06.06.2016 • ThemenATEXATEX-RichtlinieCITplus06/2016

Neue ATEX-Richtlinie ist in Kraft getreten

Seit dem 20. April 2016 ist mit der neuen Atex-Richtlinie 2016/34/EU ein neuer Rechtsrahmen in Kraft getreten, der den Explosionsschutz in Europa neu regelt. Wie der TÜV Rheinland hinweist betrifft die Richtlinie Geräte und Schutzsysteme, die in explosionsgefährdeten Bereichen wie zum Beispiel in Produktionsanlagen verwendet werden. Mit dem Inkrafttreten wird die existierende Richtlinie 94/9/EG unwirksam. Die Umsetzung der Richtlinie 2014/34/EU in deutsches Recht über die 11. Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz erfolgt zeitgleich. Das Ziel dieser Umstellung ist eine Angleichung der Atex-Richtlinie an andere EU-Harmonisierungsrechtsbeschlüsse. Die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der alten Atex-Richtlinie sowie die Anforderungen an Konformitätsbewertungsverfahren bleiben unverändert erhalten. Neu ist jedoch, dass die Pflichten der einzelnen Wirtschaftsakteure konkretisiert werden.

Anbieter

TÜV Rheinland

Am Grauen Stein 1
51105 Köln

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.