01.08.2016 • ThemenAnja FörsterPeter KreuzRandomhouse

Nein

Nein

Die Autoren Anja Förster und Peter Kreuz plädieren dafür, ein Leben lang täglich zu üben, Nein zu sagen. Denn alle Menschen müssen tagtäglich Entscheidungen treffen. Aber jede Entscheidung für etwas, ist immer auch eine Entscheidung gegen etwas anderes. Ein Nein zwingt jeden Menschen, Position zu beziehen. Nur ein Nein gibt Platz fürs Ja und die Dinge, die wirklich wichtig sind. Der Kern eines entschiedenen Lebens besteht darin, zu bestimmen, was man nicht machen will. Nein zu sagen, ist der erste Schritt zur Freiheit. Jedes Individuum und auch jede Marke werden dadurch stark und unterscheidbar, dass sie Nein sagen, also klare Grenzen ziehen.

Nein
Was vier mutige Buchstaben im Leben bewirken können
von Anja Förster und Peter Kreuz
Pantheon 2016
256 Seiten, 14,99 EUR
ISBN 978-3-570-55342-8

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.