01.08.2016 • ThemenAnja FörsterPeter KreuzRandomhouse

Nein

Nein

Die Autoren Anja Förster und Peter Kreuz plädieren dafür, ein Leben lang täglich zu üben, Nein zu sagen. Denn alle Menschen müssen tagtäglich Entscheidungen treffen. Aber jede Entscheidung für etwas, ist immer auch eine Entscheidung gegen etwas anderes. Ein Nein zwingt jeden Menschen, Position zu beziehen. Nur ein Nein gibt Platz fürs Ja und die Dinge, die wirklich wichtig sind. Der Kern eines entschiedenen Lebens besteht darin, zu bestimmen, was man nicht machen will. Nein zu sagen, ist der erste Schritt zur Freiheit. Jedes Individuum und auch jede Marke werden dadurch stark und unterscheidbar, dass sie Nein sagen, also klare Grenzen ziehen.

Nein
Was vier mutige Buchstaben im Leben bewirken können
von Anja Förster und Peter Kreuz
Pantheon 2016
256 Seiten, 14,99 EUR
ISBN 978-3-570-55342-8

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.