Nanotechnologie für Einsteiger

Nanotechnologie für Einsteiger

Nanotechnologie, als übergeordneter Begriff für wissenschaftlich fundierte Methoden zur Untersuchung und Herstellung von Strukturen im Nanometerbereich, hat Eingang gefunden in die Curricula zahlreicher Studiengänge. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Physik der Nanotechnologie und der Nanostrukturen sowie deren Herstellung und Charakterisierung. Der zweite Teil befasst sich mit dem faszinierenden Element Kohlenstoff, das den Ausgangspunkt für alle weiteren Betrachtungen darstellt. Der dritte Teil des Buches widmet sich ungewöhnlicheren Kohlenstoffnanostrukturen wie den Kohlenstoffnanoröhrchen, Fullerenen, Kohlenstoff-"Zwiebeln" und dem Super-Material Graphen, einem heißen Kandidaten für bessere, schnellere, zuverlässigere Elektronik. Das erste Lehrbuch zur Nanotechnologie mit Kohlenstoff ist ein Muss für jeden, der sich anschaulich, spannend und dabei wissenschaftlich fundiert die Grundlagen der Nanotechnologie aneignen möchte.

Nanotechnologie für Einsteiger
Herstellung und Eigenschaften von Kohlenstoff-Nanostrukturen
von Wilhelm Kulisch
Wiley-VCH, 250 Seiten, 24,90 EUR
ISBN: 978-3-527-33956-3

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.