29.03.2016 • ThemenNanotechnologie

Nanotechnologie für Einsteiger

Nanotechnologie für Einsteiger

Nanotechnologie, als übergeordneter Begriff für wissenschaftlich fundierte Methoden zur Untersuchung und Herstellung von Strukturen im Nanometerbereich, hat Eingang gefunden in die Curricula zahlreicher Studiengänge. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Physik der Nanotechnologie und der Nanostrukturen sowie deren Herstellung und Charakterisierung. Der zweite Teil befasst sich mit dem faszinierenden Element Kohlenstoff, das den Ausgangspunkt für alle weiteren Betrachtungen darstellt. Der dritte Teil des Buches widmet sich ungewöhnlicheren Kohlenstoffnanostrukturen wie den Kohlenstoffnanoröhrchen, Fullerenen, Kohlenstoff-"Zwiebeln" und dem Super-Material Graphen, einem heißen Kandidaten für bessere, schnellere, zuverlässigere Elektronik. Das erste Lehrbuch zur Nanotechnologie mit Kohlenstoff ist ein Muss für jeden, der sich anschaulich, spannend und dabei wissenschaftlich fundiert die Grundlagen der Nanotechnologie aneignen möchte.

Nanotechnologie für Einsteiger
Herstellung und Eigenschaften von Kohlenstoff-Nanostrukturen
von Wilhelm Kulisch
Wiley-VCH, 250 Seiten, 24,90 EUR
ISBN: 978-3-527-33956-3

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen