08.08.2016 • Thementechnoseum

Nano!

Bildcollage: Frank Ketterl, Technoseum Mannheim; Quellen: Medicalpicture,...
Bildcollage: Frank Ketterl, Technoseum Mannheim; Quellen: Medicalpicture, Ffotosearch

Mit der Ausstellung "Nano! Nutzen und Visionen einer neuen Technologie" zeigt die DASA, ein Teil der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), bis zum 9. Oktober in Dortmund ungeahnte Einblicke in den Stand von Forschung und Technik.

Die Arbeit der Nanoforscher lässt auf schnellere Datenverarbeitung, saubere Energiequellen und Erfolge im Kampf gegen Krankheiten hoffen. Den Visionen – aber auch den Risiken? - sind im unendlichen Raum des Kleinsten kaum Grenzen gesetzt. „Nano schafft Arbeitsplätze, fordert aber auch den Arbeitsschutz heraus", so DASA-Leiter Dr. Gerhard Kilger.

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.