26.10.2012 • Themen

„Nachhaltigkeitspreis 2006“ für Bayer

(v.l.n.r.) Dieter Ulrich, Präsident der Wirtschaftsprüferkammer, überreichte...
(v.l.n.r.) Dieter Ulrich, Präsident der Wirtschaftsprüferkammer, überreichte in Berlin den „Deutschen Umwelt Reporting Award 2006“ an die Bayer-Vertreter Ursula Mathar (Umwelt- und Gesundheitspolitik) und Michael Schade (Unternehmenskommunikation).

„Nachhaltigkeitspreis 2006“ für Bayer

Bayer hat in diesem Jahr den besten Nachhaltigkeitsbericht in Deutschland vorgelegt. Dafür wurde das Unternehmen in Berlin vom Präsidenten der Wirtschaftsprüferkammer, Dieter Ulrich, im Beisein von Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesumweltminister, mit dem „Deutschen Umwelt Reporting Award 2006“ ausgezeichnet. Gelobt wurden dabei u. a. die ehrlich und in klarer Sprache dargestellten spezifischen Herausforderungen in der Branche. Die Bilanzierungsgrundlagen seien reflektiert und von einem neutralen Gutachter zertifiziert worden. Bayer publiziert seit über zehn Jahren seine zukünftigen Umweltschutz-Ziele sowie die Erreichungsgrade, um sich an der Erfüllung der Vorgaben öffentlich messen zu lassen. „Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für unsere Bemühungen, stets offen auch kritische Themen zu kommunizieren, und zugleich Ansporn, unsere Anstrengungen im Sinne der Nachhaltigkeit unvermindert fortzusetzen. Die Philosophie der internationalen Konvention des „Sustainable Development“ gehört für uns zu den festen Bestandteilen unserer Unternehmenspolitik“, sagte Heiner Springer, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Bayer.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.