26.10.2012 • ThemenBayerNachhaltigkeit

„Nachhaltigkeitspreis 2006“ für Bayer

(v.l.n.r.) Dieter Ulrich, Präsident der Wirtschaftsprüferkammer, überreichte...
(v.l.n.r.) Dieter Ulrich, Präsident der Wirtschaftsprüferkammer, überreichte in Berlin den „Deutschen Umwelt Reporting Award 2006“ an die Bayer-Vertreter Ursula Mathar (Umwelt- und Gesundheitspolitik) und Michael Schade (Unternehmenskommunikation).

„Nachhaltigkeitspreis 2006“ für Bayer

Bayer hat in diesem Jahr den besten Nachhaltigkeitsbericht in Deutschland vorgelegt. Dafür wurde das Unternehmen in Berlin vom Präsidenten der Wirtschaftsprüferkammer, Dieter Ulrich, im Beisein von Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesumweltminister, mit dem „Deutschen Umwelt Reporting Award 2006“ ausgezeichnet. Gelobt wurden dabei u. a. die ehrlich und in klarer Sprache dargestellten spezifischen Herausforderungen in der Branche. Die Bilanzierungsgrundlagen seien reflektiert und von einem neutralen Gutachter zertifiziert worden. Bayer publiziert seit über zehn Jahren seine zukünftigen Umweltschutz-Ziele sowie die Erreichungsgrade, um sich an der Erfüllung der Vorgaben öffentlich messen zu lassen. „Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für unsere Bemühungen, stets offen auch kritische Themen zu kommunizieren, und zugleich Ansporn, unsere Anstrengungen im Sinne der Nachhaltigkeit unvermindert fortzusetzen. Die Philosophie der internationalen Konvention des „Sustainable Development“ gehört für uns zu den festen Bestandteilen unserer Unternehmenspolitik“, sagte Heiner Springer, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Bayer.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • TopicsPharma

Pharma Outlook 2025

The environment for pharma in 2025 is diverse and challenging: New treatment options are being brought to market in ever shorter cycles.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen