07.06.2019 • ThemenChemielogistikFrachtschifffahrt

Nachhaltige Zukunft in der Chemielogistik

Copyright: H.Essers
Copyright: H.Essers

Die Chemiebranche verändert sich. Wie wirkt sich das auf die Lieferketten aus? Auf welche Weise kann eine gute multimodale Konnektivität zwischen Häfen und Hinterland zu einem erfolgreichen internationalen Lieferketten-Netzwerk beitragen? Ist Synchromodalität die ultimative Lösung für eine nachhaltige Chemielogistik?

Herausforderungen in der Chemielogistik
Ein genauer Blick auf eine nachhaltige Zukunft

Dienstag, 25. Juni | H.Essers Dry Port, Genk (Belgien)

Sie erhalten Einblicke und Inspiration von renommierten Rednern:

  • Jade Rodysill, Chemicals Lead Americas Advisory, Ernst & Young
  • Marc Beerlandt, CEO von MSC Belgium
  • Pablo Nosti Fernandez, Manager EMEA Logistics Procurement and Operations, DuPont
  • Gerhard Blaess, Senior Global Category Manager Logistics Procurement, Axalta

Klicken Sie hier, um das komplette Programm zu sehen. Kommen Sie zum Gipfeltreffen, lassen Sie sich inspirieren und vernetzen Sie sich!

>> ZUR ANMELDUNG <<

 

Anbieter

H.Essers



Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?