11.08.2016 • ThemenDyneon3M

Nachhaltige Werkstoffe

© M. Bredt
© M. Bredt

Das 1923 errichtete und für die Fußballeuropameisterschaft 2012 renovierte Olympiastadion in Kiew, Ukraine, war während der EURO u.a. Austragungsort für das Finale. Die markante, selbsttragende Dachkonstruktion aus Stahlseilen und Hightech-Chemiewerkstoffen gewährleistet Wetterschutz und optimale Sichtverhältnisse von allen Plätzen.

Für das Membrandach in Form eines Speichenrads wurden Fluorpolymere des 3M-Tochterunternehmens Dyneon verwendet. Die mit einem PTFE-Material beschichteten Glasfasermembranen erzeugen zusammen mit den 640 mit ETFE-Folie bespannten Lichtkuppeln ein filigranes Spiel von direktem und indirektem Licht. Die Materialien sind witterungsbeständig, praktisch unbrennbar und können zudem recycelt werden.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Photo
• 16.07.2025 • ThemenEnergie

Waste2Resources&Energy

Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.