22.09.2015 • ThemenCM 18/2015

Musterversand professionell organisieren

© Africa Studio - Fotolia.com
© Africa Studio - Fotolia.com

Vor dem Kauf von kommerziellen Mengen einer Chemikalie werden in der Regel Muster angefordert, im Rahmen von neuen Projekten oder zur Qualifizierung eines neuen Lieferanten. Dabei spielen die Produktqualität, die korrekte Verpackung und die Dokumentation eine Rolle, vor allem aber die Geschwindigkeit. Erfolgreiche Bemusterungen führen zu mehr Aufträgen und zu einer stärkeren Kundenbindung.

Seit über 10 Jahren bietet die internetbasierte Musterplattform e-Samples eine Basis mit maßgeschneiderten Lösungen für das Auftragsmanagement von kommerziell verfügbaren Substanzen. Mehr als 100.000 Aufträge wurden in dieser Zeit erfolgreich bearbeitet.

e-Samples senkt Prozesskosten um bis zu 80%

Das System funktioniert zuverlässig und ist einfach zu bedienen. Die einzelnen Arbeitsschritte innerhalb eines Vorgangs sind automatisiert und aufeinander abgestimmt. Eindeutige Zuordnungen der Produkte zu den zuständigen Personen reduzieren die reguläre Durchlaufzeit eines Auftrags auf 1-2 Tage, vom Eingang der Anforderung bis zu Kommissionierung und Versand. Dabei lassen sich die Prozesskosten um bis zu 80% senken.

Die integrierte Lagerverwaltung gestattet dem Hersteller und dem ggf. angeschlossenen Logistiker jederzeit einen kompletten Überblick der Bestände. Beim Erreichen von Mindestmengen können Originalgebinde automatisch nachbestellt werden. Darüber hinaus kann jeder Musterauftrag über e-Samples verfolgt, dokumentiert und nach vielen Kriterien ausgewertet werden. Ein eigens programmiertes Tool ermöglicht eine projektmäßige Nachbearbeitung eines Musterauftrages. Die Plattform kann sowohl als Extranet- oder Intranet-Lösung eingesetzt werden. Eine Anbindung an bestehende EDV-Systeme ist möglich, jedoch nicht erforderlich.

Kooperation mit AKos Consulting & Solutions

Im Juni wurde eine Kooperation zwischen e-Samples und der AKos Consulting & Solutions Deutschland vereinbart, um die Musterversand-Plattform www.e-samples.com mit der Internetsuchmaschine iScienceSearch zu verbinden. iScienceSearch bietet umfangeiche Suchmöglichkeiten für mehr als 200 Mio. Substanzen im Bereich Bulk- und Forschungschemikalien. Vor allem die Möglichkeit der Suche über (Sub-)Strukturen erleichtert die Arbeit der Chemiker.

Die Kombination beider Systeme gestattet nicht nur die Suche nach Substanzen und deren Anbieter, sondern auch die direkte Bestellung von ausgewählten, jederzeit verfügbaren Produkten über e-Samples. Während die Nutzung beider Plattformen für Suchende und Besteller kostenlos ist, entfällt für die Produktanbieter lediglich eine Transaktionsgebühr. AKos und e-Samples werden die Möglichkeiten erweitern im Hinblick auf einen universellen Webshop für Bulk- und Forschungschemikalien.

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen