03.11.2017 • ThemenCITplus 11/2017DOI

Modelldurchgängigkeit für die Prozessindustrie

In der industriellen Praxis werden in verschiedenen Phasen des Lebenszyklus einer Anlage unterschiedliche Simulationswerkzeuge eingesetzt. Momentan ist noch keine Durchgängigkeit dieser Werkzeuge gegeben. Besonders der Wiederverwendung von Modellen sind enge Grenzen gesetzt. Jetzt wurde ein Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, dynamische mid-fidelity Modelle aus schon vorhandenen stationären rigorosen Modellen systematisch und mit geringem Aufwand zu erzeugen und sie später für die virtuelle Inbetriebnahme von Automatisierungsapplikationen einzusetzen.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201700059
Nataliya Yakut, BASF SE, Ludwigshafen
nataliya.yakut@basf.com

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?