10.09.2014 • ThemenChemielogistikEVALogistik

Mobile Anwendungen für optimale Versandvorgänge im Bereich Spezialchemie

Schmid Rhyner bietet ein umfangreiches Produktprogramm von UV-härtenden...
Schmid Rhyner bietet ein umfangreiches Produktprogramm von UV-härtenden Lacken, Klebstoffen und Primern an. Foto: Schmid Rhyner

Für den Schweizer Lacke- und Klebstoff-Spezialisten Schmid Rhyner hat der zuverlässige Versand seiner Produkte hohen Stellenwert, denn gerade im Bereich Spezialchemie können sich Fehllieferungen äußerst kritisch auswirken.

Um sicherzustellen, dass auch wirklich jeder Kunde seine oftmals wertvolle Lieferung mit dem richtigen Produkt zum richtigen Zeitpunkt erhält, hat sich das Unternehmen für das modular aufgebaute Versandsystem EVA von Anton entschieden.

Dieses System wird unter Nutzung von Mobilgeräten für die chargengenaue Erfassung von Packinhaltsdaten und für die Erstellung von Packlisten sorgen. Zusätzlich übernimmt es auch die Dokumentation für ein eventuelles Umpacken sowie die entsprechende Etikettierung für die Spedition.

Zur Reduzierung der Fehlerquote bei seinen Sendungen auf ein absolutes Minimum wird Schmid Rhyner darüber hinaus im Rahmen einer Verladekontrolle mit Hilfe eines Scanners überprüfen, ob das zu verladende Packstück der jeweiligen Ladung korrekt zugeordnet wurde.

Dies ermöglicht die Anwendung EVA Mobile, die bei Bedarf plattformunabhängig auf verschiedenen mobilen Endgeräten zum Einsatz kommt. Darüber lässt sich bspw. auch eine präzise Warenausgangskontrolle durchführen um sicherzustellen, dass das jeweilige Packstück auf den richtigen Lkw verladen wurde. Dazu erlaubt das System jederzeit die Statusermittlung eines Packstücks.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen