15.07.2012 • ThemenAPPChemieiPad

Mobile Anwendungen für den Geschäftsalltag der Chemie- und Pharmabranche

Der Smartphone-Markt kommt so langsam richtig in Fahrt. Doch laut einer Studie von research2guidance bieten nur etwa 14 Prozent der mobilen Applikationen für Unternehmen eine tatsächlich relevante Unternehmensfunktion.

Die Schwierigkeit liegt vor allem darin, dass die mobilen Applikationen , die sich in den öffentlich zugänglichen App Stores finden lassen, aufgrund ihrer unterschiedlichen Funktionalitäten und ihrer Einordnung in verschiedene Kategorien sehr in ihrem Wert für Unternehmen variieren. Der im Mai veröffentlichte Bericht Enterprise Mobile App Market Status Report 2012 von research2guidance enthält weitere Einblicke und Analysen zum Thema "Unternehmensanwendungen".

Unter den dort vorgestellten vier Klassifizierungen lassen sich auch für den Bereich Chemie und Pharma einige Beispiele aus dem Apple Store einordnen.

Zentrale Unternehmens-Applikationen (hoher Mehrwert für Unternehmen):

SAP BusinessObjects Explorer
Die SAP BusinessObjects Explorer App, die sich mit den SAP Anwendungen im Unternehmen verbinden lässt, bietet die Möglichkeit der Performanceauswertung und Datenanalyse von unterwegs. Sie bietet dabei keine Funktionalitäten für Privatkonsumenten. Aktuell ist die Anwendung im App Store erhältlich und eignet sich zur Nutzung via iPhone oder iPad. 

Business-Werkzeuge (mittlerer Mehrwert):

iSheepSoft: LabCalPlus
Die LabCalPlus App von iSheepSoft bietet als Productivity-App vier verschiedene Umrechnungsanwendungen. Diese App ist daher sowohl für Business- als auch Privatanwender interessant.

Apps mit einem gewissen Potenzial zur Business-Nutzung (eingeschränkter Mehrwert):

Langenscheidt Fachwörterbuch „Chemie und chemische Technik Professional"
Das Fachwörterbuch von Langenscheidt bietet als mobile Applikation mit rund 250.00 Stichworten einen umfangreichen Fachwortschatz Deutsch-Englisch für die Hosentasche. Es besitzt dabei keinen exklusiven Unternehmens-Fokus, sondern richtet sich sowohl an Studenten als auch an Experten.

Spielerei:

SunsetLake Software: Molecules
Die kostenfreie Applikation von SunsetLake Software bietet eine wunderbare 3-D Darstellung von Molekülen, die durch Heranzoomen und Rotieren der Molekülstrukturen eine aufschlussreiche Ansicht bietet. Leider fehlt der App eine funktionelle Anwendungsmöglichkeit um für den Arbeitsalltag eine tatsächliche Relevanz zu erlangen.

Anbieter

Logo:

CHEManager c/o Wiley-VCH GmbH

Boschstr. 12
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen