Mitarbeiter motivieren heißt begeistern!




Unternehmen jeder Branche benötigen qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Workshops, Tagungen und auch Team-Building-Events gehören heute zum Alltag von Führungskräften und leitenden Angestellten. Viele solcher Veranstaltungen finden in den eigenen Räumlichkeiten der Unternehmen statt; ein Tapetenwechsel steigert aber die Leistungsbereitschaft und das Aufnahmevermögen der Teilnehmer. Wer seine Veranstaltung nicht in einem Tagungshotel abhalten möchte, findet bspw. im Erlebnispark Tripsdrill in Baden-Württemberg eine außergewöhnliche Alternative.
Neben über 100 Attraktionen verfügt der verkehrsgünstig zwischen Karlsruhe und Stuttgart gelegene Freizeitpark auch über Möglichkeiten für verschiedenste Firmenveranstaltungen. Dabei punktet Tripsdrill nicht nur durch mit modernster Präsentationstechnik ausgestattete Veranstaltungsräumlichkeiten, sondern auch mit seinem besonderen Flair.
Der neueste Tagungsraum des Parks – die „Tüftlerstätte“ – befindet sich im Themenbereich des Erfinders „Karle Kolbenfresser“ und in unmittelbarer Nähe zur Katapult-Achterbahn „Karacho“ und ist bis ins Detail im Stil eines alten Fabrikgebäudes thematisiert. Die Kombination aus modernster Technik, Detailverliebtheit und einem originellen Ambiente bieten insbesondere für Technologie- und Wissenschaftsunternehmen ideale Rahmenbedingungen für firmeninterne oder auch Kundenveranstaltungen.
Der klimatisierte Tagungsraum verfügt über magnetische Whiteboards, eine Flipchart, einen großen Flatscreen-Präsentationsmonitor, Soundanlage, Mikrofone und WLAN. Er bietet ausreichend Platz für bis zu 120 kreative Köpfe. Außerdem befinden sich zwei Sonnenterassen in direkter Nähe, die perfekt für schöpferische Pausen sind. In der Verwaltung Tripsdrill gibt es einen weiteren Raum, der mit Beamer, Leinwand und Flipchart ausgestattet ist. Dieser Raum eignet sich für maximal 16 Personen.
Für Tagungen bietet der Park Tages- und Halbtagespauschalen an, die u.a. den Tagungsraum mit Verpflegung sowie Zugang zum Erlebnispark und zum nahegelegenen Wildparadies beinhalten. Bei Buchung der Halbtagespauschale können die Veranstaltungsteilnehmer den Rest des Tages bei einem Parkbesuch entspannen oder gemeinsam die Attraktionen erleben. Ein besonderes Highlight dabei ist die VIP-Fahrt mit der Katapult-Achterbahn „Karacho“ – so starten die Teilnehmer schwungvoll in den Tag!
Zudem können Unternehmen ihre Veranstaltungen mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm kombinieren. So lernen technikinteressierte Teilnehmer z.B. bei einer Führung, was sich unter dem großen Gaudi-Viertel befindet oder wie die Achterbahn „Karacho“ beschleunigt wird. Stilvoll geht es bei einer Weinprobe im Gewölbekeller des Vinariums im Erlebnispark zu. Und besonders Abenteuerlustige können zusammen mit ihrem Team in geländegängigen Fahrzeugen Herausforderung im Outdoor-Parcours bewältigen.
Meist gelesen

Standardisierung mit der Verwaltungsschale
Durch Standardisierung via Verwaltungsschale und innovative OT-Security-Konzepte gelingt der Spagat zwischen Effizienz und Security auch bei der Digitalisierung der funktionalen Sicherheit.

Herausforderungen und Trends in der Chemielogistik
Studie zum Erfolgsfaktor Supply Chain Management und Logistik in der Chemieindustrie 2024

Wie die deutsche Pharmaforschung wieder den Anschluss schaffen kann
Die Fraunhofer-Gesellschaft und der Pharmaverband VFA zeigen in einem Strategiepapier Mittel und Wege auf, wie Deutschland in der Pharmaforschung wieder an internationales Niveau aufschließen kann.

Erneuerbarer Kohlenstoff
Wenn die Chemie auf alternative Rohstoffe umsteigt, wirkt das dem Klimawandel effektiv entgegen.

Antimikrobielle Technologien
Regulatorischen Rahmenbedingungen sind eine zentrale Herausforderung für Anwender und Hersteller antimikrobieller Technologien.