Messgerätebaukasten

Wohl als eine der ersten Messgeräte-Familien auf dem Markt, die auf dem Baukastenprinzip basieren, kann das modulare CAPBs-System von Afriso bezeichnet werden.

Wohl als eine der ersten Messgeräte-Familien auf dem Markt, die auf dem Baukastenprinzip basieren, kann das modulare CAPBs-System von Afriso bezeichnet werden. So lassen sich die Abgasmessgeräte Bluelyzer ST, Eurolyzer STx und Multilyzer STe, die Druckmessgeräte der Serie S4600-ST, das Luftgeschwindigkeitsmessgerät BlueAir-ST sowie das Temperaturmessgerät TMD9 kabellos um viele Funktionen wie z. B. Dichtheitsprüfung, Gaslecksuche, Feuchte- oder Strömungsmessung oder den 4Pa-Test u.v.m. erweitern. Darüber hinaus sind CAPBs auch mit einem Smartphone oder Tablet einsetzbar. Nicht nur, dass es bereits viele CAPBs in Form von Sets (und Starter-Sets) gibt, es kommen auch ständig neue CABs hinzu. Dazu ein Beispiel.

Einstieg in die Dichtheitsprüfung
Für den Einstieg in die Dichtheitsprüfung an Gasleitungen wurden bereits die beiden Pakete „Starter-Sets CAPBs Set DPK 60-6 sens“ und „CABs-fähiges Set DPK 60-6 ST“ (beide sind Dichtprüfkoffer, einmal mit und einmal ohne Druckmessgerät plus umfangreichem Zubehör) konzipiert. Mit diesen einsatzbereiten Prüfsets können bspw. Druckprüfungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 600, Dichtheitsprüfungen, Belastungsprüfungen, Kontrollen von Anschluss-/Fließdrücken, Druckverluste, Festigkeitsprüfungen und Prüfungen in Heizungs-, Öl- und Solarleitungen und Fußbodenheizungen durchgeführt werden.
Zu diesen Sets gibt es jetzt ein Erweiterungs-Set, das „CAPBs Set Gebrauchsfähigkeitsermittlung DPK 60-7 sens“ mit DVGW-geprüftem Drucksensor PS 33. Es ist die kompakteste DVGW-geprüfte Messeinheit am Markt mit einer Fülle an zusätzlichen Möglichkeiten. Das Erweiterungs-Set passt zu den Prüfkoffern zur Gebrauchsfähigkeits- bzw. Leckmengenermittlung an Gasleitungen und macht die Dichtprüfkoffer DPK 60-6 sens und DPK 60-6 ST zu kompletten Prüfkoffern für alle Messaufgaben der DVGW TRGI 2008.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.