Mesoporöser Katalysator

Das bioliq-Verfahren soll aus trockener Biomasse synthetische Kraftstoffe und chemische Grundprodukte herstellen. Die Synthese von Kraftstoffen durch eine Umsetzung von biogenem Dimethylether an einem H-ZSM-5-Zeolit als Katalysator ist der letzte Schritt dieses Verfahrens. Der mikroporöse Katalysator lässt sich optimieren, indem durch Einführen von Meso- und/oder Makroporen ein hierarchisches Porensystem erzeugt wird. In einer Studie wurden hierarchische Zeolithe aus kommerziell erhältlichem H-ZSM-5 über eine Desilizierung und eine durch Organosilane gesteuerte hydrothermische Synthese hergestellt, charakterisiert und hinsichtlich ihrer katalytischen Eigenschaften getestet. Dabei zeigten sich bedeutende Strukturänderungen innerhalb des Gerüstes und an den sauren Gruppen, die für die Synthese von Kohlenwasserstoffen im Benzin-Bereich bedeutend sind.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.