02.09.2019 • ThemenCITplus 9/2019

Mehrphasige Strömungen in verzweigten Rohrleitungen

Bei der Ausbeutung von Erdöllagerstätten fallen komplexe Kohlenwasserstoffgemische an, die mehrphasig gefördert werden. Sowohl die Phasenverteilung in Verbindung mit den auftretenden Druckverlusten als auch Sorptionseffekte in sog. Knotenpunkten, d. h. in einer Zusammenführung bzw. Teilung einer Rohrleitung, wirken sich dabei ganz wesentlich auf das Betriebsverhalten aus. In einer Versuchsanlage wurden Strömungsformen anhand von Aufnahmen der Phasenverteilung mit einer Hochgeschwindigkeitskamera sowie Druckverluste in waagerechten T-Stücken untersucht und CFD-Simulationen auf Grundlage der experimentellen Daten entwickelt.

Kontakt
Niklas Buchholz, Universität Kassel
buchholz@uni-kassel.de
DOI: 10.1002/cite.201800097

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.