06.06.2018 • ThemenCITplus 6/2018AchemaPumpen

Maximale Energieeffizienz bei niedrigem Betriebsdruck

Die neue Low Pressure Turbo 150 verhilft zu einer anhaltenden...
Die neue Low Pressure Turbo 150 verhilft zu einer anhaltenden energieeffizienten Versorgung im Niederdrucksegment. © Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG

Die Herstellung von Glasverpackungen, der Betrieb von Fischfarmen oder die Reinigung von Fertigungsstraßen in der Metallverarbeitung benötigen große Mengen Druckluft bis 4 bar. Mit dem Low Pressure Turbo 150 ermöglicht Boge den Betreibern von Niederdrucknetzen, ihre Betriebskosten zu senken. Die optimale technische Abstimmung von Permanentmagnetmotor, luftgelagerter Antriebswelle und zweistufigem Verdichtersystem setzt im Niederdruckbereich neue Maßstäbe in puncto Effizienz. Ein Frequenzumrichter passt den Kompressor dem Druckluftbedarf anforderungsgerecht an. Die gesamte Antriebsmechanik kommt ohne einen Tropfen Öl aus. Dadurch wird ölfreie Druckluft der Klasse 0 sichergestellt. Die Technologie ist verschleiß- und wartungsarm – regelmäßige Öl- und Filterwechsel entfallen. Durch seine kompakte Bauweise benötigt der Low Pressure Turbo 150 weniger Platz als vergleichbare Schraubenkompressoren. Zudem ist die Turbo-Technologie deutlich leiser als ölfrei verdichtende Schraubenkompressorvarianten.
Mit dem Continuous Improvement Programme Boge CIP bietet der Druckluftspezialist Anwendern des Low Pressure Turbo 150 eine jederzeit energetisch hocheffiziente Produktion. Das Bielefelder Familienunternehmen wertet die Maschinendaten im Kundeneinsatz aus und ermittelt Potenziale für Energieeinsparungen. Auf dieser Basis entwickelt Boge funktionsrelevante Hard- und Software der Turbo-Technologie permanent kundenindividuell weiter. Kostenintensive Wartungen sind damit passé – die Performance des Low Pressure Turbo 150 wird immer besser. Investitionen in die Produktoptimierung entfallen. Stattdessen teilen sich Kunde und Hersteller die Energieeinsparungen. Das Ergebnis: sinkende Betriebskosten und eine jederzeit energetisch hocheffiziente Produktion.

Anbieter

Logo:

Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG

Otto-Boge-Str. 1-7
33739 Bielefeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.