19.04.2013 • ThemenFacebookSocial BusinessTwitter

Marktstudie: Trendmonitor Social Media

Marktstudie: Trendmonitor Social Media

Zunächst waren es vor allem die Marketing-Abteilungen, die via Facebook, Twitter, You Tube und Co. die Türen zu jungen Zielgruppen aufgestoßen haben. Mittlerweile ist die Präsenz von Unternehmen im Social Web fast so obligatorisch wie die eigene Homepage im Internet. Die diversen sozialen Netze sind ideale Plattformen für den unkomplizierten, direkten und transparenten Kundenkontakt.

Zudem entwickeln sich Facebook- und Twitter-ähnliche Tools unter dem Schlagwort Social Enterprise oder Social Business mehr und mehr zu einem wichtigen Umschlagplatz für Informationen und Wissen innerhalb eines Unternehmens oder eines Partnerverbunds. Egal ob intern oder extern - die sozialen Plattformen schaffen neue Wege in der Kommunikation, im Knowledge-Management und in der Kundenbetreuung. Die Marktstudie informiert über Erfahrungen, gibt Tipps und zeigt Praxisbeispiele:

https://shop.computerwoche.de/portal/navigation-1923


www.idgbusiness.de

 

Anbieter

IDG Communications Media AG

Lyonel-Feininger-Str. 26
80807 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.