22.08.2011 • ThemenMaintainInstandhaltung

Maintain- Branchenplattform für Instandhaltung

Die Messe Maintain Europe hat die beiden zentralen Ausstellungsbereiche...
Die Messe Maintain Europe hat die beiden zentralen Ausstellungsbereiche Instandhaltungsdienstleistungen und Instandhaltungsmanagement ausgeweitet: so werden auch Themen wie Entsorgung/Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Personalleasing sowie technisches Infrastrukturmanagement, Contracting und Energiemanagement durch Aussteller repräsentiert.

Maintain- Branchenplattform für Instandhaltung

Die internationale Fachmesse für industrielle Instandhaltung, die Maintain Europe in München, stößt bei der Branche auf sehr positive Resonanz. Rund 240 Unternehmen haben sich als Aussteller zu der Messe angemeldet, die vom 16. bis 18. Oktober im M,O,C,-Veranstaltungscenter der Messe München stattfindet. Sie dient als Business- und Informationsplattform für Entscheider und Experten der Instandhaltung – vom technischen Einkäufer über den Instandhaltungsleiter bis hin zur Werks- und Geschäftsleitung.

Die Maintain informiert als einzige Messe im europäischen Raum branchenübergreifend Entscheider und Experten aus den Prozess- und Fertigungsindustrien über moderne Lösungen zur Inspektion, Wartung und Instandsetzung und Verbesserung von Maschinen, Anlagen und technischer Infrastruktur. Die Messe thematisiert industrielle Instandhaltung als unternehmerischen Erfolgsfaktor und wird durch Foren, einen Kongress und eine aktuelle Internetplattform ergänzt.

Das Ausstellungsangebot der Maintain gliedert sich in die folgenden Themenbereiche:

  • Instandhaltungsdienstleistungen
  • Instandhaltungsmanagement
  • Mess- und Überwachungstechnik
  • Tribologie / Fluidmanagement, Betriebs- und Hilfsstoffe
  • Ausrüstungen und Ersatzteile
  • Reinigung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Institutionen und Verlage

Für das Jahr 2007 wurden die zentralen Bereiche Instandhaltungsdienstleistungen und Instandhaltungsmanagement unter anderem auf Entsorgung/ Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Personalleasing sowie Technisches Infrastrukturmanagement, Contracting und Energiemanagement ausgeweitet.

Foren und Kongresse

Ergänzend zur Messe bieten Foren und Kongresse weitere Möglichkeiten zur Information, Kommunikation und Diskussion über Trends, Entwicklungen und Innovationen der Instandhaltung. An den drei Messetagen ist das Ausstellerforum, das vom Verlag moderne industrie veranstaltet wird, ein integraler Bestandteil der Messe. Darüber hinaus findet am 16. und 17. Oktober der Kongress „Summit Maintenance 2007“ statt. Dieser Kongress wird zum ersten Mal von Management Circle organisiert und bietet den Teilnehmern neueste Informationen über die Trends und Chancen für ein modernes Instandhaltungsmanagement.

Vortragsthemen sind u. a.: Vom Kostentreiber zum Wertschöpfungsfaktor, Die neue Rolle der IH-Führungskraft, Der optimale Strategie-Mix in der Instandhaltung, Die richtige IH-Organisation im Lean- Umfeld, Sinnvolle Kombination von Insourcing und Outsourcing, Nachweis der Wirtschaftlichkeit von IH-Leistungen. Die Fachforen zeigen aktuelle Praxisbeispiele zu Strategien, Kennzahlen, Technologien und TPM. Parallel dazu finden Vertiefungsworkshops und Seminare (Themen: IH-Leiter als Coach und Führungskraft, Kennzahlen in der Instandhaltung) statt.

Jobbörse

In den Unternehmen aller Branchen gibt es steigende Nachfrage nach Instandhaltungsexperten. Die Anforderungen an ausgebildete Fachkräfte sind allerdings wesentlich größer geworden. Dennoch gibt es in Deutschland derzeit noch keine staatlich anerkannte Ausbildung zum Instandhalter. Mit diesen Themen setzt sich die Maintain gezielt auseinander und hat mit einer Jobbörse konkret auf die Bedürfnisse der Branche reagiert. Als einzige Instandhaltungsmesse in Deutschland mit einer Online- Jobbörse nimmt die Maintain damit eine Vorreiterrolle ein. Unter www.maintain-europejobs. de kann die Industrie ohne Streuverluste ihre Stellenangebote einbringen und die Kontakte zu qualifizierten Fachkräften punktgenau herstellen. Mit dieser Jobbörse wurde eine weitere Kommunikationsplattform geschaffen, auf der sowohl die Industrie als auch die Instandhalter das ganze Jahr über den Markt beobachten können.

Online-Registrierung

Die Besucher der Maintain können sich schon jetzt über eine Online-Registrierung ihr kostenloses Eintrittsticket sichern oder ihr Gastticket bequem einlösen. Neben dem freien Eintritt hat man als Besucher viele weitere Vorteile: Zeitersparnis am Messe-Eingang, freier Zugang zum Ausstellerforum sowie den kostenlosen Messekatalog. Als einzige Messe in Deutschland stellt die Maintain auch in diesem Jahr eine Stärkung für ihre Besucher bereit: der kostenlose bayerische Imbiss sorgt nicht nur für das leibliche Wohl, sondern bringt Experten und Entscheider an einen Tisch, um sich auszutauschen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?