MainDays 2019 mit neuen und klassischen Instandhaltungsthemen

Neu denken und Neues wagen – die Instandhaltung befindet sich mitten in einer...
Neu denken und Neues wagen – die Instandhaltung befindet sich mitten in einer Transformation. Zu sehen bei den MainDays 2019 (Foto: Shutterstock)

Was bringen neue Technologien und smarte Tools für die "Instandhaltung-Bottom line“? Und wie schaffen Unternehmen mit ihren Mitarbeitern den Sprung von der analogen in die digitale Welt? Mit diesen zentralen Fragestellungen beschäftigen sich die diesjährigen MainDays, die vom 21. - 22. März 2019 in Berlin stattfinden.

Neu denken und Neues wagen – die Instandhaltung befindet sich mitten in einer Transformation. Moderne Technologien wie Data Analytics, Einsatz intelligenter Sensoren, Augmented Reality, KI oder cloud-basierte Portale ermöglichen Anlagenüberwachung in Echtzeit, beschleunigen Prozesse und vereinfachen die Zusammenarbeit mit internen und externen Teams. Doch rechnet sich das schon? Welche Voraussetzungen – auch auf der Mensch-Maschine-Ebene – geschaffen werden müssen, damit die neuen Technologien tatsächlich einen Mehrwert bieten, erläutern namhafte Unternehmen wie BASF, Siemens, Bosch, Covestro, K+S oder Weidmüller an Fallbeispielen.

Auch die klassischen Instandhaltungsthemen kommen nicht zu kurz: Strategieansätze zur Steigerung von Performance und Anlagenverfügbarkeit, Prozessoptimierung, KPIs und Instandhaltungsmonitoring, Ersatzteil- und Obsoleszenz-Management sowie neue Facetten der Personalentwicklung und Mitarbeitermotivation sind ebenfalls Schwerpunkte, zu denen u.a. Referenten von Clariant, Evonik, SABIC, Sanofi-Aventis, InfraServ Knapsack wertvolle Impulse und Umsetzungshilfen geben.

Intensiv-Workshops am Vortag, parallele Fachforen, Live Demos und Showcases, spannende Keynotes aus der Industrie, zahlreiche Best-Practice-Berichte und ein gemeinsamer Abendausflug zum Networken bieten ein abwechslungsreiches Programm. Ein Highlight ist die Verleihung des von CHEManager unterstützten MAINTAINER 2019, dem ‚Oscar’ der Instandhaltung. Die Preisträger, zwei von der Jury ausgewählte und prämierte Unternehmen, stellen ihre Projekte vor. Dabei werden auch innovative Dienstleistungen und Produkte berücksichtigt.

Weitere Informationen zur Tagung und zum MAINTAINER-Award sind zu finden unter www.maindays.de.

Anbieter

Logo:

TAC Insights GmbH

Hardenbergstr. 32
10623 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • TopicsPharma

Pharma Outlook 2025

The environment for pharma in 2025 is diverse and challenging: New treatment options are being brought to market in ever shorter cycles.

Photo
19.03.2025 • TopicsStrategy

Substances of Concern

The EU Chemicals Strategy for Sustainability (CSS) highlights the shift to a hazard-centric approach in EU chemical regulation, emphasizing 'Substance of Concern' over risk-based measures.