06.12.2017 • ThemenCITplus 12/2017MainDaysMainDays 2018

MainDays 2018 suchen den Instandhalter des Jahres

„Instandhaltung zwischen Vision und Wirklichkeit“ wird das Motto der MainDays vom 14. - 15. März 2018 in Berlin sein. Die Teilnehmer der Tagung sind Führungskräfte und Mitarbeiter der Abteilungen Instandhaltung, Asset Management, Technik, Technischer Service und Instandhaltungsplanung. Darunter auch Werks- und Betriebsleiter aus den Bereichen Anlagentechnik, Engineering, Ingenieurstechnik, Mechanik / Werkstatt, Material­wirtschaft, Produktion. Des Weiteren ist diese Tagung für die Bereiche Facility Management /Gebäudemanagement und Infrastrukturmanagement relevant. Auch 2018 wird wieder der Maintainer-­Award verliehen. Gesucht werden die besten Instandhalter des Jahres. Noch bis zum 31. Januar 2018 können sich Instandhaltungsteams aus Industrie­unternehmen und Industrieservice bewerben. Darüber hinaus können auch Hersteller von Ausrüstungen oder Entwickler von Anwendungen ausgezeichnet werden

Die wichtigsten Themen der MainDays 2018
• Auswirkungen der Digitalisierung auf Mensch, Maschine und ­Prozess – was ändert sich für Technik und Instandhaltung?
• Zentral oder dezentral? Eigen- oder Fremdinstandhaltung?
• Mehr Effizienz durch Reorganisation der Maintenance
• Anlagenoptimierung und Data Analytics: Datenqualität und ­Prozessrelevanz der Daten als Stellgröße
• Faktor Mensch: Kulturwandel und Veränderungsprozesse einleiten und unterstützen
• Rechtssicher und papierlos prüfen: IT-gestützte Nachweisführung
• Einsatz von Mobile, Augmented Reality, Drohnen und BIM für die intelligente Wartung und Inspektion
• Weiterentwicklung von Kennzahlen auf Basis von Echtzeitdaten
• Retrofit: Digitales Nachrüsten zur Verlängerung des Lebenszyklus
• Umsetzung von Predictive Maintenance – von Zustandsdaten zu Instandhaltungsplänen
• Fachkräftemangel: Qualifizierung und Kompetenzaufbau für die Schlüsselqualifikationen von morgen

Anbieter

Logo:

TAC Insights GmbH

Hardenbergstr. 32
10623 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.