19.03.2013 • ThemendistributionKonferenzLogistik

Made it to Moscow – but how to get further?

Am 16. April 2013 lädt das Beratungsunternehmen Tim Consult zur Konferenz „Distribution within Russia: Made it to Moscow - but how to get further?" ein. Die Konferenz befasst sich mit der Frage, wie Russland flächendeckend für die Distribution erschlossen werden kann. Darüber hinaus werden Potentiale in der grenzüberschreitenden Lieferung von und nach Russland sowie die Einbindung des riesigen Landes in weltweite Wertschöpfungsnetzwerke beleuchtet.

Russlanderfahrene Experten von Procter & Gamble, Electrolux und Vaillant sowie Logistikspezialisten berichten über Best Practices, mögliche Hindernisse und alternative Strategien. Die diesjährige Konferenz ist in der Hauptsache auf die Strategien und Netzwerke der Konsumgüterbranche ausgerichtet. Mögliche Stolpersteine und Handlungsalternativen werden erläutert. Am Nachmittag befassen sich interaktive Workshops mit „Horizontaler Kooperation" für die Russlandlogistik und mit optimalen Strategien im Logistikeinkauf. Veranstaltungsort ist das Sheraton Airport Hotel & Conference Center in Frankfurt. Veranstaltungsprogramm und Anmeldeformular sind unter www.timconsult.de bereitgestellt.

 

Anbieter

TIM Consult GmbH

L 15 12-13
68161 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?