12.02.2019 • Themen

Logistikimmobilien in Chemie- und Pharma

Chemie- und Pharmaimmobilien sind rares Gut und im Markt wird eine signifikante Verengung der Kapazitäten für anspruchsvolle Chemikalien und Gefahrstoffe beobachtet. Bestehende Lager haben in der Regel längere, feste Mietlaufzeiten. Neubauten gestalten sich schwierig, darüber hinaus sind Abnahmeprozesse eines GDP-Lagerbetriebs oft langwierig. Die Kunst beim Neubau ist, Planungs- und Genehmigungsprozesse optimal zu synchronisieren. Worauf ist  z. B. zu achten, wenn eine entsprechende Immobilie gesucht oder in Betrieb genommen werden soll? Nachfolgend beurteilen Spezialisten aus dem Sektor die Situation für die Chemie- bzw. Pharmabranche.

Lesen Sie die Statements von den Experten:

Uwe Veres-Homm, Geschäftsfeldkoordinator Logistik, Transport & Mobilität, Fraunhofer Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS

Klaus Alberti, Geschäftsführer, Infraserv Logistics

Rainer Koepke, Managing Director, Head of Industrial & Logistics Germany, CBRE

Matthias Schadler, Geschäftsführer, Pfenning Logistics

Malte-Maria Münchow, Head of Acquisitions & Sales Hotel – Logistics – Retail, Deka Immobilien

Dany Brodhag, Geschäftsführer, GSE Deutschland

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • TopicsStrategy

Substances of Concern

The EU Chemicals Strategy for Sustainability (CSS) highlights the shift to a hazard-centric approach in EU chemical regulation, emphasizing 'Substance of Concern' over risk-based measures.

Photo
14.05.2025 • TopicsPharma

Pharma Outlook 2025

The environment for pharma in 2025 is diverse and challenging: New treatment options are being brought to market in ever shorter cycles.