Logistik macht’s möglich

Die Initiatoren und Veranstalter des deutschlandweiten Tages der Logistik erwarten am Donnerstag kommender Woche, also am 18. April 2013, bei gut 370 Veranstaltungen bis zu 35.000 Teilnehmer, die einen Blick hinter die Kulissen der Logistik in Industrie, Handel und den Dienstleistungen werfen oder sich über die Angebote der Ausbildungs- und Studiengänge im Bereich Logistik informieren wollen. Veranstaltungen gibt es in ganz Deutschland - von Büdelsdorf nahe der deutsch/dänischen Grenze bis Konstanz am Bodensee, von Aachen bis Dresden.

Bereits zum sechsten Mal findet der Tag der Logistik in diesem Jahr statt. Im April 2008 ging er mit 212 Veranstaltungen an den Start, bei denen die Gastgeber etwa 20.000 Besucher begrüßen konnten. Das Interesse von Veranstaltern und Teilnehmern ist seither Jahr für Jahr gestiegen. Dafür gibt es gute Gründe: Der Wirtschaftsbereich Logistik zeichnet sich durch stabiles Wachstum aus, bietet interessante Arbeitsplätze und spannende berufliche Aufgaben - häufig in einem internationalen Kontext. Gemessen am Umsatz ist die Logistik nach Automobilindustrie und Handel der drittstärkste Wirtschaftsbereich in Deutschland. Thematisch stehen die Logistikausbildung und vielfältige Studienmöglichkeiten im Mittelpunkt des diesjährigen Aktionstages.

Die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen ist kostenfrei. Allerdings wünschen die meisten Unternehmen eine Anmeldung, um entsprechend planen zu können. Auf der Webseite www.tag-der-logistik.de gibt es aktuelle Informationen und die Möglichkeit, sich unkompliziert anzumelden.

 

Anbieter

Logo:

Bundesvereinigung Logistik

Schlachte 31
28195 Bremen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?